steffekk, 12. Februar 2014, um 13:47
die is einfach so vanillakiss am besten du liest gar nicht was sie schreibt.
Nala85, 12. Februar 2014, um 13:47
wieso bist du der meinung das der lange schafkopf besser zu spielen ist und wenn warum?
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 13:49
Weil es weniger Einzelspiele gibt und bei Sauspielen kann man besser schlafen, da muss man nicht genau mitzählen oder Trümpfe merken.
faxefaxe, 12. Februar 2014, um 13:50
Interessante Theorie, dass man im Langen weniger aufpassen muss (wenn auch nicht korrekt ^^)
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 13:51
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 13:51
Die Matrixkatze spielt ja auch besonders schlecht:
https://www.sauspiel.de/spiele/406327893-saus...
Aber sie bekommt eben zur richtigen Zeit die richtigen Karten ein paar min später
https://www.sauspiel.de/spiele/406329718-sche...
weil sie so maunzig ist.
Maunz Maunz
steffekk, 12. Februar 2014, um 13:51
ich wollte schreiben ist kein hexenwerk , habe es ausgebessert . ;)
lang ist immer noch königsdisziplin, ich spiele erst seit ca. einem jahr kurze karte und behersche sie trotz der kurzen zeit sehr gut, das ist wirklich machbar.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 13:53
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 13:55
Bei der kurzen Karte ist der Glücksfaktor eben sehr viel höher, weil man da das Geld nur mit Einzelspielen bekommen machen kann.
Da verliert/gewinnt man viel eher viel in kurzer Zeit als beim langen.
faxefaxe, 12. Februar 2014, um 13:53
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 13:54
wer hier nicht so richtig viel spielt und dazulernt, sollte ZS meiner Meinung nach einfach lassen. Ich teile Dein "weiter machen, das wird schon" nicht, Steffek.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 13:54
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 13:54
Hat die allwissende Katze doch schon gleich als erste Antwort geschrieben, dass sie um Spielgeld spielen soll.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 13:56
Das Kurzkartenspielen ist eher sowas wie Automatenspielen.
steffekk, 12. Februar 2014, um 13:57
ich habe nicht geschrieben, dass er in der zs spielen soll faxe, ich hab ihm abgeraten. ich habe nur geschrieben, dass er nicht aufgeben soll und mit dem richtigen coach, den es sicher auch in der ws gibt ein guter spieler werden kann.
steffekk, 12. Februar 2014, um 14:00
automatenspielen ist was völlig anderes, weil langfristig immer der automat gewinnt und im kurzen der stärkere spieler.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 14:02
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 14:03
Der Automat ist Sauspiel als Tributeinsammler !
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 14:04
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 14:04
Ist das ein er- nicht eher ne sie, da der Avatar weiblich ist und sie wie ne Frau rumzickt ?
Ex-Sauspieler #104868, 12. Februar 2014, um 14:09
Hat die Katze recht. Der Glücksfaktor ist wesentlich höher bei den kurzen Karten. Ich muss allerdings zugeben (als kurz-Karten-Spieler) das die langen schon "anspruchsvoller" sind und es wenige 100% Spiele gibt. Deshalb muss man bei den kurzen umso mehr aufpassen und darf sich keinen Fehler erlauben wenn man am Ende mit + rauskommen will. Meistens sind es dann die kleinen "Flüchtigkeitsfehler" die am Ende des Tages den großen Unterschied machen. Wenn man dazu dann noch Frust Spiele macht ist das sehr übel.
Ich würde auch nicht Schafkopfen wenn man gerade schlecht gelaunt ist (wobei ich das selbst nicht abstellen kann).
Ich kann dir nur helfen indem ich dir den Tipp gebe: Schau dir jedes Spiel was du verloren hast bzw. auch gewonnen (vielleicht nicht gerade die 100% Spiele) noch einmal an und analysiere es selbst. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich es besser machen?
Das hat mir persönlich sehr geholfen und dadurch habe ich mein Spiel erheblich verbessert. Ist auch kein großer Zeitaufwand..ich schau mir fast immer kurz (während des Mischens der neuen Karten) noch einmal mein Spiel an.
Wenn du mal ein Spiel hast wo du dir nicht sicher bist ob du es richtig gespielt hast, dann stell es bitte ins Forum und wir helfen dir gerne weiter.
Wenn du in der Zockerstubn spielst dann solltest du aber erstmal bei dem kleinen Tarif bleibe, da verlierst nicht so arg viel und da kann man trotz Fehlern noch auf eine grünen Ast kommen..
faxefaxe, 12. Februar 2014, um 14:11
ja, das meiste lernt man durch nachträgliche Analyse und die Spielethreads hier im Forum.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 14:13
Das meiste lernt man wenn man über das Mischsystem was schreibt... Miau
steffekk, 12. Februar 2014, um 14:15
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 14:16
Jyo - er spielt definitiv noch zu schwach für die zs und deswegen kommt er in keinem tarif auf nen grünen ast, also sollte man davon abraten und keine falschen hoffnungen machen.
Ex-Sauspieler #213041, 12. Februar 2014, um 14:16
Er=SIE!
Esreichen61, 12. Februar 2014, um 14:41
Ja, super finde ich den Mut, sich seine Spiele und Fehler zeigen zu lassen. Das zeugt schon von der Bereitschaft, sich weiter entwickeln zu lassen.
Stammtisch-Wirtschaft-Zockerstuben das ist so wie Kreisklasse, Reginalliga, Bundesliga
Das Tempo darf man echt nicht unterschätzen und dass die stärkeren Gegner die eigenen Spiele viel eher zerstören können.
Die Analyse der eigenen Spiele und hier im Forum, die Spiele der anderen, kann man sich super weiterentwickeln.
grubhoerndl, 12. Februar 2014, um 14:51
«Der Glücksfaktor ist wesentlich höher bei den kurzen Karten»
hier liegt ein grundsätzliches misverständnis vor. der "glücksfaktor" ist natürlich bei der langen karte größer, weil "8 aus 32" wesentlich mehr möglichkeiten beinhaltet als "6 aus 24".
sicher bekommt man bei der kurzen mehr einzelspiele, aber "glück" ist, wenn ich ein "sicheres siegblatt" bekomme. und das geht beim langen wesentlich leichter, weil eben nicht so viele einzelspiele vorkommen.
darüber hatte ich ja schon verschiedentlich referiert und stets unverständnis geerntet. dabei liegen die fakten auf der hand.
noch ein kleiner hinweis: diejenigen, die sich für "recht gut" halten, spielen lieber lang. warum nur? (tipp: weil sie sich bei der langen karte bessere siegchancen ausrechnen...)
Esreichen61, 12. Februar 2014, um 14:53
zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2014, um 14:54
Grubi, definier mir mal bitte sicheres Siegblatt
Dann kann ich dir zustimmen oder nicht.