Tratsch: Der Sauspiel Mischer

Esreichen61, 16. Dezember 2015, um 16:36

Da warst übrigens noch nicht Mitglied, also war des voll der Beschiss:
Spiel#581.930.589
Spiel#581.929.452
Spiel#581.929.953

DER__ALTE, 16. Dezember 2015, um 16:37

Gut Esreichen61 dann warte ich eben noch ein paar Spiele ab, dann kann ich represäntative Statistiken erstellen

Hannes, 16. Dezember 2015, um 17:07

Und ich behaupte, dass Du das nach ein paar Spielen nicht machen kannst, ganz gleich wie die Statistik ausfällt.

Um mal ein einfaches Beispiel zu nennen. Du kannst 50 mal eine Münze werfen. Die Wahrscheinlichkeit für Kopf und Zahl ist gleich groß. Trotzdem kann es sein, dass Du z.B. 40 mal Kopf wirfst. Das bedeutet dann aber nicht automatisch im Umkehrschluss, dass die Münze gezinkt ist oder dass bei 50 Würfen immer 40 mal Kopf kommt. Der Beobachtungszeitraum ist einfach viel zu klein. Je größer der Zeitraum, desto aussagekräftiger das Ergebnis. Bei 10000 Würfen wirst Du z.B. ungefähr 5000 mal Kopf und 5000 mal Zahl haben. Nicht exakt, aber ungefähr.

ABER auch wenn Du 50000 mal die Münze wirfst, kann es passieren, dass 40000 mal Kopf kommt. Das ist nicht sehr wahrscheinlich, aber eben auch nicht ausgeschlossen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeitstheorie

Gunthu, 16. Dezember 2015, um 17:42

saf, du checkts es ned

Hannes, 16. Dezember 2015, um 17:54

Du sagst doch selbst man sollte sich dem Erwartungswert annähern. Und in den allermeisten Fällen wird es auch immer so sein. Aber wenn Du den Versuch unendlich oft wiederholst, wirst Du auch mal den Fall erwischen, dass 40000 mal Kopf geworfen wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist klitzeklein, aber sie ist nunmal größer als 0.

Nimm doch als Vergleich die Lotto-Ziehung. Die Wahrscheinlichkeit für einen 6er im Lotto ist minimal. Aber bei Millionen von Lottoscheinen jede Woche, ist eben auch immer wieder mal ein Gewinner dabei. Der Großteil geht jedoch leer aus.

Esreichen61, 16. Dezember 2015, um 18:22

Falsch Saf.

Hannes, 16. Dezember 2015, um 18:25

50000 Münzwürfe ist der Versuch.

Diesen Versuch wiederholt man nun unendlich mal.

Bei den meisten Versuchen wird man am Ende für Kopf und Zahl jeweils Werte erhalten, die ungefähr gleich sind.

ABER es wird auch einige wenige Versuche geben, bei denen deutlich häufiger Kopf bzw. Zahl geworfen wurde.

Esreichen61, 16. Dezember 2015, um 18:29

4:1

Hannes, 16. Dezember 2015, um 18:37

Ok, wenn Du konkrete Zahlen brauchst:

Der Versuch besteht aus 1000 Münzwürfen. Dabei wird man erwartungsgemäß in etwa gleich oft Kopf oder Zahl werfen. Diesen Versuch wiederholst Du jetzt eine Million mal (nicht unendlich) und ich verspreche Dir, du wirst einige Versuche haben, bei denen deutlich häufiger Kopf bzw. Zahl geworfen wurde.

grubhoerndl, 16. Dezember 2015, um 19:09
zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2015, um 19:10

grundsätzlich hast du recht, hannes. jedoch kommt es bei großer stichprobenlänge zu "nivellierung", d.h. der fall "40.000 x kopf bei 50.000 versuchen mit ungezinkter münze" liegt so weit außerhalb des 2-sigma-bereiches und auch jenseits des 10-sigma-bereiches (abweichung vom erwarteten mittelwert um 10 standardabweichungen), daß man annehmen darf, dieses ergebnis auch bei zigtausendfacher wiederholung des experimentes nicht wiederholen zu können.

somit liegt der saf mit seinem "gefühl" nicht ganz falsch.

Matrixkatze, 16. Dezember 2015, um 19:20

Ob Streifen sind oder nicht ist egal, solange von jeder Farbe links und rechts gleich viel Kästchen sind.

Matrixkatze, 16. Dezember 2015, um 19:31

Können mal Runtests des Zufallsgenerators veröffentlicht werden ?

Matrixkatze, 16. Dezember 2015, um 19:36

Woher weiß man eigentlich dass dieser Zafallsgenerator überhaupt oder dauerhaft verwendet wird ?

Matrixkatze, 16. Dezember 2015, um 19:42
zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2015, um 19:42

Kann ja jeder schreiben hier wird nicht geeeemoooogelt, solange keiner was sieht.

DER__ALTE, 16. Dezember 2015, um 19:45

Im Wirtshaus wird ja bekanntlich nicht perfekt gemischt.. Deshalb kriegt man "in echt" auch mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit einen Sie weil die Trümpfe oft zusammenbleiben (vom Stechen)
Damit möchte ich aber nicht sagen dass anderswo perfekt gemischt wird.

faxefaxe, 16. Dezember 2015, um 19:45

^^ man weiß auch nicht, ob die Erde eine Scheibe ist, solange man nicht mehr sieht.

zur Übersichtzum Anfang der Seite