Oleo, 30. Januar 2025, um 13:42
zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2025, um 13:45
Hallo,
gibt es hier auch Runden für Anfänger, wo man auch mal etwas länger überlegen oder einen Fehler machen darf? Falls nicht, sollte das eingeführt werden um Schafkopf-Neulinge nicht abzustoßen.
faxefaxe, 30. Januar 2025, um 13:45
Theoretisch kann man da immer auf die Vereine verweisen, aber so gut funktioniert das nicht.
Ein bissl hilfts, wenn Du bei der Begrüßung schreibst, dass Du noch dazulernst (oder Du schreibst es ins Profil). Kann immer noch gut sein, dass Du wüst beschimpft wirst, aber das gehört hier ja auch zum Lernen dazu, dass der Ton rauh ist. Es gibt dann sicher einige bessere Spieler, die Dir Tipps geben.
zuna123, 30. Januar 2025, um 14:20
melde dich in der Zockerstube an, zum Lehrgeld bezahlen, wenn du kräftig löhnst ist dir niemand böse wenn du Fehler machst
Soizhaferl, 30. Januar 2025, um 14:42
Es gibt mindestens einen Verein dafür (krabbelgruppe? Irgendwie so...).
Sonst mein persönlicher Senf dazu: Eine dicke Haut hilft, nicht jeder "harsche" Kommentar ist so hart gemeint, wie er vielleicht klingt. Ich z.B. spiele meist vom Handy, da bleibt keine Zeit für "es wäre vielleicht vorteilhafter, wenn du..., weil..." sondern dann wird es halt "sau raus gegen a solo!". Außerdem gibt's hier halt viele asoziale Grattler ohne Manieren . Freunde suchen, Deppen sperren und cool bleiben.
Aber zum lernen WIRKLICH geeignet ist bisher nur ein echter Holztisch und drei Freunde;).
faxefaxe, 30. Januar 2025, um 15:04
Über „Sau raus beim Solo“ diskutieren wir aber noch :-)
Soizhaferl, 30. Januar 2025, um 15:46
An 1 mit der sau viermal und Solist an 2 nicht. Aber genau da fängts ja schon an mit der schreiberei und so ;)
faxefaxe, 30. Januar 2025, um 15:47
An eins mit der Sau viermal und Solist an zwei schon, meintest Du.
Soizhaferl, 30. Januar 2025, um 15:58
Wenn du da noch was zu diskutieren siehst, sollten wir das wohin verlegen, wo wir keine Anfänger verschrecken;)
SiviSKendra, 30. Januar 2025, um 16:28
Ich werde mittlerweile deutlich weniger beschimpft und gesperrt. Wahrscheinlich muss man sich da Mal "durchspielen", und dann bleiben die Toleranten/Höflichen etc. übrig bzw. die, die eben deine Spielweise tolerieren.
Ich sehe genügend meiner Pappenheimer ewig warten, bis sie einen Tisch vollhaben. Die haben dann einfach eine randvolle Sperrliste aus diesen und jenen Gründen. Und es gibt bestimmt auch einige, die keine Anfänger leiden mögen und diese sperren (oder diejenigen, die sie für Anfänger halten).
Manchmal braucht man im WWW einfach ein dickeres Fell