Allegaeon, 09. Februar 2025, um 20:39
An dieser Stelle soll es meinserseits immer sonntags erlesenen Death Metal geben. Vielleicht ist für den ein oder anderen Rocker etwas dabei.
Allegaeon, 09. Februar 2025, um 20:39
https://www.youtube.com/watch?v=qCL7vGSlLpw
God damn you...
Allegaeon, 16. Februar 2025, um 19:20
Heute sehr melodisch am Werk. Dürfte auch für den ein oder anderen Nicht-Rocker interessant sein.
https://www.youtube.com/watch?v=mebSi4PDC34
Allegaeon, 23. Februar 2025, um 19:18
Nur für echte Death Metaller:
https://www.youtube.com/watch?v=2JkYLQumvH8
Allegaeon, 02. März 2025, um 19:11
Da die Frage aufkam, ob es denn guten melodischen Death Metal in Deutschland gäbe. Natürlich:
https://www.youtube.com/watch?v=iqeg5T4WYkw
Allegaeon, 09. März 2025, um 17:58
Für alle, die immer schon mal wissen wollten, wo denn eigentlich der Schleim lebt:
https://www.youtube.com/watch?v=F0cn5iAQjbY
Allegaeon, 16. März 2025, um 18:35
Zwar hinreichend bekannt. Dennoch zur Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=InRMwptcgAo
Allegaeon, 23. März 2025, um 16:22
Ein Klassiker durch und durch:
https://www.youtube.com/watch?v=S5jROs3A6F8
Soolbrunzer, 25. März 2025, um 07:56
Ein sehr schöner Nischenfred, vielen Dank dafür. Selbst ich als eher "klassischer" Metaler kann mich für das eine oder andere der hier vorgestellten Werke erwärmen... 🤟
WuideWanda, 27. März 2025, um 18:37
Der Skandinavische hat mich mit dem schrillen Sound nie ganz abgeholt. Ich mag Sachen wie Brujeria, At the Gates, Cynic, Lamb of God.
Alles kein Death Metal.
Soolbrunzer, 27. März 2025, um 19:07
Also ich würde eigentlich allen genannten (sofern Du bei Cynic nicht die NWOBHM-Band aus dem UK, sondern die US-Boys meinst) Bands/Projekten zumindest zu großen Anteilen das Prädikat (melodic?) "Death Metal" geben wollen... und sind AT The Gates nicht auch Skandinavier...? Btw, meinst Du mit dem Schrillen eventuell Black Metal?
HubertGruber, 27. März 2025, um 19:35
Ja is denn scho Sonntag? Wissts wer wirklich schrill war? Der Fritz Egner auf Bayern 1. Leider in Rente. Gibts eigentlich noch Seppultra.? Die Brasilianer? Die ham wir in Zwiesel immer gehört. Beim Frühschoppen.
TOAO, 27. März 2025, um 20:04
Sind seit letzten Jahr auf Abschiedstour. In Deutschland waren Sie schon. Kommen nochmal nach Danzig (ist das Näheste).
WuideWanda, 27. März 2025, um 20:32
@solobrunzer, Du hast recht. Ich hab’s mit Black Metal verwechselt. Danke.
HubertGruber, 27. März 2025, um 20:47
@Toao: Danke für die Info. Wann sind sie in Danzig? Warst du damals in Prag dabei? Nachmittags direkt neben der Karlsbrücke? Oder war das eine andere Band? Vor 15 bis 20 Jahren? Hab ich zuviel Drogen genommen oder wurde mir zu oft ins Gesicht getreten? Ich würd schwören die haben da mitten in der Stadt am nachmittag an einem Wochentag eine halbe oder dreiviertel Stunde gespielt.
Soolbrunzer, 28. März 2025, um 07:55
Beim Thema Death / Black / skandinavischer Metal darf dieser Klassiker nicht fehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=kYNmGHhIJ8k
Die Geburtsstunde von Beast In Black...
TOAO, 28. März 2025, um 23:25
@HubertGruber: Glaub im Juni. Nee, war damals in der Theaterfabrik. Nach dem Konzert am Boden nach nem Plektdrum gesucht. Dann flog ein Tom-Fell auf meinen Schädel. Mit Band-Schriftzug und Autogramm. Hing gut an der Wand im Hobbykeller. ;)
Allegaeon, 30. März 2025, um 15:15
Eine Kultband, wenn auch mit modernerem Anstrich verglichen mit den beiden ersten Alben der alten Schule:
https://www.youtube.com/watch?v=-1uj4PntkOY
Soolbrunzer, 30. März 2025, um 16:40
...und noch mehr alte Haudegen:
https://youtu.be/JSpCPVmWagk?si=OIhw0u9qUW9kM5po
Allegaeon, 30. März 2025, um 22:31
Ha, mich hat damals das Albumcover angesprochen, noch bevor ich die Musik kannte.
Soolbrunzer, 31. März 2025, um 12:54
Soilwork oder Amorphis?