DerFeldmochinger, 13. April 2025, um 09:46
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 09:49
Kurze Frage, vor ein paar Tagen habe ich folgenden Fehler im Spiel entdeckt: Sauspiel (Auf die Kugel) wurde angesagt. Die Sau wurde mit Schellen 9 von einem Gegenspieler gerufen. Ich hatte auf der Hand Schellen 7, K, 10 und die Rufsau. Allerdings wurde mir nur die Rufsau zum Ausspielen angeboten, obwohl ich ja 3 weitere Karten in der Ruffarbe hatte und, nach meiner Regelauslegung, hätte "Davonlaufen" können. Kann mir jemand erklären, warum ich das nicht konnte? Vielen Dank.
Hinweis: Die Sau wurde in der dritten Runde gerufen.
astro, 13. April 2025, um 10:10
Welches Spiel wars? Und frag am besten die Admins, die schauen dann mal nach
Hexenmeister, 13. April 2025, um 10:12
Das geht nur wenn Du selber rauskommst. Wenn ein Anderer sucht, musst du die Ass angeben obwohl du 4 Schellen hast.
DerFeldmochinger, 13. April 2025, um 10:17
@Hexenmeister: Wen dem so ist, wäre das ja dann ok. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass man auch Davonlaufen kann, wenn man nicht der rauskommende Spieler ist...
Hexenmeister, 13. April 2025, um 10:30
Nein das geht hier auf jeden Fall nicht.
DerFeldmochinger, 13. April 2025, um 11:50
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 11:57
Ok, danke für eure Rückmeldungen. Habe mir gerade nochmal die offiziellen Schafkopf-Regeln der Schafkopf-Schule e.V. durchgelesen. Darin steht:
5.1.5
Der Gerufene darf, mit Ausnahme der Ruf-Sau selbst, keine andere Karte in der Farbe der Ruf-Sau ausspielen, solange er die Ruf-Sau noch hat. Ausnahme: Wenn der Gerufene zum Zeitpunkt des Ausspielens mindestens vier Karten der Ruf-Farbe (einschließlich der Ruf-Sau) in der Hand hält, darf er unter der Ruf-Sau ausspielen („davonlaufen“).
Gruß,
Soizhaferl, 13. April 2025, um 13:21
Ausspielen =/= zugeben. Du spielst ja eben nicht aus in deinem Beispiel.
reherl1981, 13. April 2025, um 22:07
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 22:08
Hallo, du kannst es dir auch so merken: Beim Anspiel der Ruffarbe muss am Ende immer klar sein, wer die gerufene Sau hat. Ergo wäre das in deinem Eingangsbeispiel nicht der Fall, weil ja der Spieler mit der S9 die Rufsau haben könnte ODER du, wenn es dir erlaubt wäre, ohne eigenes Anspiel davonzulaufen. Es ergibt also nur Sinn, dass man bei eigenem Anspiel und wenn noch mindestsens vier Karten der Ruffarbe auf der Hand sind, weglaufen darf
Viele Grüße
DerFeldmochinger, 14. April 2025, um 09:10
Danke @reherl1981