Tratsch: Generationenkonflikt

AnfaengerLeider, vor 2 Tagen
zuletzt bearbeitet am 14. April 2025, um 19:52

Hallo zusammen!

Ich hiermit zur Diskussion stellen, warum der Großteil der alten Menschen (50+) meint sich das Recht rausnehmen zu können, ständig junge Menschen zu belehren und im schlimmsten Fall gar zu gängeln. Meist in übelst garstigen Duktus.

Viele dieser Greise sind verantwortlich für die Probleme, die heutzutage diese Welt beherrschen. Oft von Missgunst zerfressen, laden sie ihren Frust auf die jüngeren Generationen ab, denen sie im Gegenteil dankbar sein sollten! Die oft üppige Rente wird auf Kosten der Jugend in Saus und Braus verprasst.

Etwas mehr Demut und Dankbarkeit stände so manchem Rentner gut zu Gesicht.

Denkt mal drüber nach, alte Menschen!

AnfaengerLeider, vor 2 Tagen
zuletzt bearbeitet am 14. April 2025, um 20:10

Ich erbitte mir hier HÖFLICHST nur Antworten von einigermaßen jungen Menschen (u. 40).

Vielen Dank

Tamara6995, vor 2 Tagen

😂😂😂 ist heute Trotteljammertag? Mal was Neues🤦‍♂️😂😂

jGoetz, vor 24 Stunden

Anfänger geh arbeiten. Meine Rente(Pension) kommt nicht durch dummes Gesülze deren du hier absonderst zum Monatsende auf mein Konto. 😎

kartnliesl, vor 24 Stunden

Wenn hier nur unter 40 erwünscht ist, wird das nichts mit sinnvollen Antworten🤷‍♀️

Soolbrunzer, vor 24 Stunden

Jetzt bin ich mit fünfzig schon einer der Greise... Scheise.

AnfaengerLeider, vor 24 Stunden

Wieso wundert es mich nicht, dass wieder einmal gerade alte Menschen selbst eine höfliche Bitte ignorieren und sogar teilweise noch beleidigend sind?

Soolbrunzer ist ausgenommen - Jean-Luc Picard ist zeitlos.

Soolbrunzer, vor 24 Stunden

Granted^^

Eokole, vor 24 Stunden

Alkohol im Spiel

MumeRumpumpel, vor 24 Stunden

Wenn man jetzt dich höflich bittet, hier nicht weiter rumzutrollen - beachtest du diese dann?

gasso, vor 24 Stunden

Mehr als unverschämt, was dieser Vogel von sich gibt.

Gunthu, vor 24 Stunden

2

ausgwaschelt, vor 24 Stunden

marco- immer wieder herzerfrischend deine beiträge
aber- wehe wehe wenn ich auf das ende sehe
auch du wirst einmal 50+
und damit einer dieser garstigen alten müffeligen miesepetrigen ewig gestrigen die stolz darauf sind ihre hartverdiente pension durch gesunden büroschlaf als lebensverlängernde massnahme sehr lange beziehen zu dürfen^^

astro, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 15. April 2025, um 12:22

jetzt mal im Ernst AnfaengerLeider, wie kommst du zu der Erkenntnis, dass die "Alten" ihre, deiner Meinung nach, üppigen Rente in Saus und Braus verprasst. Und warum kann jemand nicht mit seinem Geld machen, was er will? Und warum glaubst du, dass diese Alten von Missgunst zerfressen sind (obwohl sie ja deiner Meinung nach eine üppige Rente beziehen) und ihren Frust auf die Jungen abladen?. Hast du dazu auch belastbare Fakten?

zonker1982, vor 24 Stunden

Belastbare Fakten braucht man heutzutage nicht mehr. Es reicht, eine Behauptung aufzustellen und sich anschließend daran zu ergötzen, wie sich die Diskutanten daran abarbeiten.

ColaMix23, vor 24 Stunden

Also mal meine Sicht auf das Ganze – ich bin 17, spiele Schafkopf, weil ich’s liebe. Nicht, weil ich nichts Besseres zu tun habe oder oder „altmodisch“ sein möchte. Ich geb mir Mühe, das Spiel zu lernen, spiele fair, hab Respekt vor der Tradition – und dann darf ich mir hier in den Runden ständig dumme Sprüche anhören à la "Des war nix", "Lern erst mal spielen, Bua!", "Des machma hier net!" oder mein Favorit: „früher hamma des anders gemacht“(Beleidigungen, welche auch regelmäßig fallen werde ich Mal nicht nennen)
Ja, stimmt. Früher war vieles anders – z. B. hat man Jüngere vielleicht noch motiviert, statt sie bei jeder Gelegenheit runterzumachen, nur weil sie’s "anders" machen. Ich hab nicht mit 50 angefangen zu jammern, wie die Welt den Bach runtergeht, sondern versuch das Spiel weiterzutragen – auch wenn ich nicht in Lederhosn vorm Wirtshaus sitz.
Aber danke, dass man hier so "offen" empfangen wird. Echt schade, dass für viele anscheinend das Ego wichtiger ist als die Freude am Spiel. Und dann wundert man sich, warum keiner mehr Bock hat, Schafkopf zu lernen? Vielleicht, weil jeder Versuch, sich reinzufinden, gleich mit Spott quittiert wird.
Macht ruhig weiter so – dann bleibt’s irgendwann wirklich nur noch euer Spiel. Und wenn keiner mehr da ist, der mit euch spielt, könnt ihr euch ja gegenseitig erzählen, wie "früher alles besser war".
Denkt gerne Mal darüber nach und schreibt bitte KONSTRUKTIVE antworten.

jGoetz, vor 24 Stunden

Servus ColaMix23

Es ist schön wenn sich die Jugend fürs Schafkopfen engagiert und interessiert.

Ich habe bei uns im Sportverein viele Jugendliche, also Buben und Mädchen das Schafkopfen näher gebracht. Auch ältere Herrschaften spiele nun mit den Jugendlichen. Wir werden nun im Herbst ein Turnier veranstalten mit gesponserten Preisen, die die Jugendlichen zum Teil bei den hiesigen Geschäften als Spenden bekommen haben.
Lasse dich nicht entmutigen von Spielern die meinen, weil sie Millionen Punkte vorweisen, sie würden die besten sein.

Bierschinken, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 15. April 2025, um 16:58

Du schreibst von Demut und Dankbarkeit. Das sind Tugenden, die in beide Richtungen gehen sollten.

Wenn du gleich zu Beginn mit Vorwürfen und Pauschalurteilen in die Diskussion gehst, brauchst du dich nicht wundern, wenn der Ton schnell härter wird.

Denn, wie es so schön heißt: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“

Vielleicht probieren wir es mal mit einem offenen Ohr und einem freundlichen Wort – auf beiden Seiten.

Gunthu, vor 24 Stunden
Dieser Eintrag wurde entfernt.

zur Übersichtzum Anfang der Seite