Tratsch: Punkte-Bonzen & Normalos: Wer ist wer im Sauspiel-Universum?

Bierschinken, 16. April 2025, um 16:01

Ich stolpere hier im Forum und im Spiel immer wieder über die Legenden der Punkte-Millionäre. Man hört von Leuten, die wahrscheinlich auf Sauspiel-Yachten mit Blattgold-Karten ihre Soli ausspielen und zum Frühstück Punkte-Kaviar löffeln. Respekt dafür!

Aber mal Hand aufs Herz und Butter bei die Fische (oder Schmalz auf's Brot): Die meisten von uns dümpeln ja doch eher in anderen Sphären herum. Mich würde daher brennend interessieren:

Wo fängt bei Sauspiel eigentlich der "gehobene Mittelstand" an?

Sind das schon die Sechstelligen? Oder braucht's dafür eine bestimmte Solo-Quote? Kann man sich als "gehobener Mittelstand" schon mal einen gelegentlichen, leichtsinnigen Wenz leisten, ohne gleich in die Punkte-Privatinsolvenz zu rutschen?

Und viel wichtiger noch: Wie sehen denn die anderen Schichten unserer illustren Sauspiel-Gesellschaft aus?

Gibt es eine "solide Mittelschicht", die zwar keine Millionen scheffelt, aber doch regelmässig mehr gewinnt als verliert?

Was ist mit dem "Sauspiel-Prekariat", das um jeden einzelnen Punkt kämpft wie um den letzten Schluck Freibier auf dem Volksfest?

Oder die "digitale Karten-Bohème", die zwar oft blank ist, aber dafür mit Stil verliert?

Ab wie viel Punkten darf man sich zur Elite zählen, ab wann ist man solide, und wann ist man einfach nur... äh... "charmant punktoptimiert"?

jGoetz, 16. April 2025, um 16:25
zuletzt bearbeitet am 16. April 2025, um 16:26

Eilmeldung+++ Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eil

Jan Böhmermann hat es vom ZDF nach Sauspiel verschlagen. Näheres im anschließenden „Klar" TV

Bierschinken, 16. April 2025, um 16:29

Und in weiteren Meldungen: „Ziege von Erdogan im Sauspiel-Forum gesichtet – fordert Sonderregeln für Bauern!“

MumeRumpumpel, 16. April 2025, um 17:52

Witzigstempel

Es grüßt das Känguru

MeisterRudi, 16. April 2025, um 19:29

Naja ich sag mal so, auch du kannst keine Statistik lesen🤣 erstens kommt es nicht auf den gesamt punktestand drauf an, sondern auf den pkt/spiel schnitt und wird hier auch jedesmal erklärt, wenn einer was über Millionäre schreibt.

0-5pkt geht so
5-10pkt besser
10-15pkt gut
15+ Respekt
Kurz oder lang macht nat

Und was heißt leichtsinniger Wenz? Gewinn wird ausschließlich durch knappe spiele gemacht, Oma spiele gewinnt und sagt doch eh jeder an, also gleichen sich die Spiele 1zu1 aus.

Deinen geringen punkteschnitt würde ich eher schon mal mit nur 19% klopfer unterschreiben, heißt du kannst so gut wie ein Millionär spielen, bringt dir aber leider nix, wenn die Spiele der anderen doppelt so teuer ist.

Also ist die Frage über Millionäre hinfällig, sondern kommt eher aufs kleingedrückte an. Nach 10Millionen Spiele, bist auch Multimillionär, sagt aber trotzdem aus du bist nur ein geht's so spieler🤣

MeisterRudi, 16. April 2025, um 20:07

Und es gibt auch Spieler die sperren und beleidigen alle, die mehr wie 5% legen.
Die erkennt man, wenn einzelne Tische ca mit einen spieler, etwa ne Stunde auf einen vollen Tisch warten.
Die können auch mit 5pkt/spiel sehr gut sein🤣 aber es ist unmöglich mit denen auf einer Wellenlänge zu sein, nicht vereinbar und normale Kommunikation ausgeschlossen, deswegen sind auch die Mammuts ausgestorben 🦣

spielfuehrer, 16. April 2025, um 20:29

...dieschwarz :)

MeisterRudi, 16. April 2025, um 20:30

2🤣

spielfuehrer, 16. April 2025, um 22:05

manchmal, wenn nicht viel los ist und ich sehe, dass bei ihr schon zwei sitzen, mach ich einfach einen neuen tisch auf – obwohl ich eigentlich gar keine lust zum spielen hab. einfach nur zum spaß, damit die zwei, die mit ihr warten mussten, direkt zu mir rüberwechseln und sie wieder allein dasitzt. :)

MeisterRudi, 16. April 2025, um 23:00

adas... und mir... geben sich gerade ein rennen, wer bekommt den ersten Tisch voll😅

MumeRumpumpel, vor 2 Tagen

Du bist ein guter Mensch, sf. :-)

Bierschinken, vor 2 Tagen
zuletzt bearbeitet am 17. April 2025, um 08:48

Okay, Meister Rudi, alter Statistik-Fuchs! 😄
Du hast da ja gleich die große Analyse vom Stapel gelassen, Respekt!

Aber Moment mal, bevor wir hier die Doktorarbeit über Können schreiben: Ging es in der ursprünglichen Frage nicht eher darum, wer in unserer kleinen, fiktiven Punkte-Gesellschaft die dickste Brieftasche hat? Quasi die High Society der Punkte-Millionäre? 😉

Du lenkst da elegant auf die Qualität des Spiels, dabei war doch eher die Quantität der Punkte der Star der Show!

Deine Punkte-Philosophie mal unter der Lupe:

Schnitt vs. Gesamtstand: Klar, der Schnitt ist wie der PS-Wert beim Auto – zeigt, was prinzipiell geht. Aber am Ende zählt in der Punkte-Millionärs-Liga halt doch der Kilometerstand, also der Gesamtpunktestand!

Wer viel fährt (spielt), kommt auch mit weniger PS (Schnitt) irgendwann ans Ziel (Millionärs-Status). Beides ist interessant, aber für die Frage "Wer ist reich?" zählt halt der Kontostand, nicht die Durchschnittsnote im Zeugnis. 😜

Deine Skill-Skala (0-15+): Die ist ja fast schon legendär! Klingt ein bisschen wie die Schärfegrade beim Inder – von "Touristen" bis "Feuerdrachen".
Ist 'ne nette Einschätzung, aber ohne zu wissen, wie alle anderen so spielen, ist das wie 'ne Wettervorhersage nur nach Bauchgefühl. Kann stimmen, muss aber nicht!

Die "Oma-Spiele" und der Ausgleich: Ah, der Glaube an die ausgleichende Gerechtigkeit des Spiels! Schön wär's, wenn sich leichte und schwere Spiele immer brav die Waage halten. Aber der Zufall ist manchmal 'ne Diva und tanzt nach seiner eigenen Pfeife. Da kann man noch so oft hoffen, dass nach Regen Sonne kommt – manchmal regnet's halt weiter. ☔

Der vergessene Faktor: Entwicklung! Hier kommt der Kniff: Was ist, wenn jemand am Anfang grottig war, aber über die Zeit zum Super-Spieler mutiert? Seine Gesamtstatistik sieht dann vielleicht mäßig aus, obwohl er jetzt rockt wie nix Gutes!

Statistiken sind wie alte Fotos – sie zeigen, wie es war, aber nicht unbedingt, wie cool jemand heute ist. Man kann also trotz "geht so"-Statistik aktuell ein "Respekt"-Spieler sein!

10 Millionen Spiele = Multimillionär? Alter Schwede, wenn das so einfach wäre. Das klappt nur, wenn man im Schnitt mehr gewinnt als verliert (also einen positiven Punkteschnitt und Können hat). Sonst spielt man sich nach 10 Millionen Runden eher in die Punkte-Pleite als auf den Millionärs-Thron. Das ist wie beim Buffet: Nur weil du oft hingehst, heißt das nicht, dass du immer nur das Beste erwischt. 😉

Fazit, Meister Rudi: Du hast die Debatte ums Können eröffnet, was super spannend ist! Aber die ursprüngliche Frage nach den "Millionären" schielte ja eher auf den reinen Punktestand – wer hat am meisten auf dem Konto, egal wie?

In dieser fiktiven High Society zählt erstmal der Reichtum, die Spielkunst ist dann vielleicht der Bonus für die Geschichtsbücher.

Und natürlich wissen wir alle: Punkte sind gar nichts wert, denn alles was hier zählt ist der Spaß am Spiel.

jGoetz, vor 24 Stunden

In erster Linie spielen viele Menschen hier um etwas vom Alltag und Stress runter zu kommen. Viele spielen hier um Geld weil es die Gaststätten, gerade in den etwas größeren Orten und Städten, wo man gemütlich einen Schafkopf oder auch den sehr beliebten Skat nicht mehr spielen kann (darf), weil es wohl lukrativer ist, nur noch Speisen und Getränke zu verkaufen. Ich selbst spiele hier nicht um irgend wie Punktemillionär zu werden. Jedoch würde mich schon die Frage interessieren wie viele Punkte der erstplatzierte Punktemillionär wohl auf seinem Konto hat.

spielfuehrer, vor 24 Stunden

knapp 16 mio.

FritziFuchs, vor 24 Stunden

Und wie wird man so einsortiert...?
Nach außen hin im 6stelligen Bereich, dabei sind's eigentlich 6 stellig Minus..
Da hab ich die Traumvilla auf Pump gekauft 😎

MeisterRudi, vor 24 Stunden

Bierschinken, dann gib doch bitte oben bei der Ehrentribüne > Punkte > Gesamt > dann hast du alle Infos was du brauchst🙈

MeisterRudi, vor 24 Stunden

Und wenn jetzt der auf Platz eins nur Klopfertische spielt, ist die Statistik und Info wo du suchst fürn arsch 😅

MeisterRudi, vor 24 Stunden

Ahja und nö ich brauch keine Debatte, wenn ich weiß wo ich suchen muss👍

Bierschinken, vor 24 Stunden

Die Debatte um Statistiken hast du lieber Rudi doch selbst gestartet. Mein ursprünglicher Beitrag befasst sich lediglich mit der Wahrnehmung verschiedener Punktestände im fiktiven Kontext einer Sauspiel-Klassengesellschaft.
Danke für deine Hinweise, aber ich denke ich kann Statistiken auch ganz gut lesen und je nach Bedarf interpretieren.

jGoetz, vor 24 Stunden

Danke für die Info @spielführer 👍

zur Übersichtzum Anfang der Seite