Hawkace, 04. April 2025, um 13:12
Auch wenn ich flüssiges Spiel begrüßen würde so bin ich für eine Zwangspause nach der ersten Karte für 2 Sekunden. Grund dafür ist wenn der Spieler zum Beispiel an 2 sitzt und 2 unter und 2 ass mit 2 9er hat (wenz). Er kann die Spritze vermeiden wenn er gleich den unter zieht. Ass kommt raus und Gegenspieler will kontra. Geht nicht da schon unter drin...
Wenn seine Farbe kommt ist der unter automatisch blockiert und es kommt dann ja kein kontra (normalerweise).
Leyermarker, 04. April 2025, um 13:55
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Leyermarker, 04. April 2025, um 13:56
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Leyermarker, 04. April 2025, um 13:57
Aus meiner Sicht ist die Kampagne für schnelleres Spielen nicht zielführend:
1. Neue, ungeübte Spieler werden erhöhtem Druck ausgesetzt, sich schneller zu entscheiden.
2. Das online-Spielen ist wegen des Wegfalls von Mischen und Kartenverteilung sowie ggf. Nachzählen eh schon sehr viel schneller als "offline", das erhöht den Stress auf eher "schwächere" Spieler.
Ich plädiere also eher dafür, den "Schneller"-Button durch einen "Besser"-Button zu ersetzen, und den Leuten die Zeit zu lassen, die sie wohl brauchen.
Manche sind so geübt im Registrieren der gespielten Karten, dass es ihnen leicht fällt, den die aktuelle Spielsituation korrekt zu bewerten, andere müssen sich jeden einzelnen Stich erneut vor Augen rufen (sofern sie das überhaupt hinbekommen).
Das kann dauern, und auch "offline" müssen wir das akzeptieren, ohne diese Mitspieler ständig zu bedrängen, sonst spielt dann eben keiner mehr mit uns ...