faxefaxe, 16. Oktober 2012, um 19:26
Ich sag nix, Taken ^^
schließe mich aber der Empörung über den Bertl an.
krattler, 16. Oktober 2012, um 22:29
zfx,#290.049.104
Ex-Sauspieler #106145, 17. Oktober 2012, um 11:35
https://www.sauspiel.de/spiele/290113633
bis karte 5 hob i no denkt laaft ned schlecht......
Ex-Sauspieler #106145, 18. Oktober 2012, um 14:10
Taken, 18. Oktober 2012, um 14:19
da weisst wenigstens nach 2 stich gleich was sache ist ;) und musst nicht noch überlegen wie du es noch umbiegen könntest gg
Pete, 18. Oktober 2012, um 19:10
So war der fei ned geplant...
Pete, 18. Oktober 2012, um 19:43
Nette Trumpfausbeute:
Pete, 18. Oktober 2012, um 23:04
Normalerweise wird man bei diesen Geiern ja nur schneider, wenn sie zusammenstehen:
Aber dieses Ergebnis ist...
...süß.
groxxda, 19. Oktober 2012, um 00:11
wieso im ersten nicht gras-fw? die gier? :D
und den geier würd ich an zwei vmtl nicht mal um pkt spielen, bin ich wohl zu feig ^^
Pete, 19. Oktober 2012, um 00:19
Klar reizen die Laufenden zusätzlich. Aber ich halte den Wenz tatsächlich auch für sicherer. Normal ein Stich auf Gras, einer auf Schellen - so bin ich's zumindest bei der Karte gewöhnt... :-(
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:24
Wenn einer 3 Gras oder 4 Gras hat ist der Wenz meist verloren.
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:27
zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2012, um 00:31
Die 4 Gras stehen
4-0-0 zu 1,976 %
3-0-1 zu 25,296 %
Also jedes 4 te mal verlierst den Wenz weil die Gras ungüstig stehen.
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:29
zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2012, um 00:32
Den Farbwenz kann man doch im Endefekt nur verlieren wenn einer 5 Trumpf hat, weil du ja die Grassau hast und dann nur wenn einer 5 Trumpf hat 2 Trumpfstiche weggehn .
Und dass einer 5 Trumpf hat ist die Chance nur 0,395 %.
Pete, 19. Oktober 2012, um 00:30
Bei drei Gras auf einer Hand ist er noch nicht zwangsweise kaputt - erst bei Vier wird's heftig, weil definitiv geschmiert wird. Mein Verderben war halt der Herzkönig.
Pete, 19. Oktober 2012, um 00:30
Der Farbwenz ist auch dann hin, wenn einer den Herzunter dreimal hat und die Eichelsau gevögelt wird.
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:35
Der Farbwenz ist viel sicherer.
groxxda, 19. Oktober 2012, um 00:37
zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2012, um 00:39
Hätte ich spontan auch gesagt, die Eichelsau muss ja auch noch ganz am Anfang futsch gehen, wenn scho a anderer drei Trumpf hat.
Pete, 19. Oktober 2012, um 00:40
Wenn man das Spiel nicht kann und weder Position noch Anzahl der Trümpfe noch Kontragefahr berücksichtigt, ganz sicher. Im Auswurf zum Beispiel ist der Farbwenz definitiv sicherer, an "Zwei" meiner Überzeugung nach nicht. Aber rechne Du ruhig weiter. ;-)
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:41
Der Farbwenz ist ja fast n Tout, wenn die Eichelsau nicht gestochen wird kann man den garnicht verlieren.
Pete, 19. Oktober 2012, um 00:42
@groxxda:
Die Eichelsau geht -wie auch hier- natürlich nur am Anfang kaputt. Aber beim Farbwenz ist die Gefahr größer, da mehr Trümpfe im Spiel sind. Und es wird definitiv die längste Farbe angespielt, wenn der Spieler an "Zwei" sitzt - das erhöht die Gefahr nochmal.
Ex-Sauspieler #213041, 19. Oktober 2012, um 00:44
zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2012, um 00:45
Wenn man noch ne Sau oder die Eichel 10 statt dem Schellen hat spielt man ja nen Farbwenz Tout.