Schafkopf-Strategie: Kontra! Ja, Nein, Pflicht oder auf keinen Fall?

Sinja_Z, 16. März 2016, um 18:34

Wahrscheinlich hatte er Wenz nicht mit Doppelklick drinnen, sonst hätt er es sich doch sicher überlegt.

jozi, 16. März 2016, um 18:39

jo

MetzgersTochter, 16. März 2016, um 19:00

Für mich kein Kontra, ich bringe aber gleich Herz.
@anjajens: Im Ernst, wenn der Wenzspieler an 1 sitzt, schießt du, wenn du selber an 1 sitzt, nicht?

faxefaxe, 16. März 2016, um 19:01

Ist das dann nicht Selbstmord?

MetzgersTochter, 16. März 2016, um 19:04

Was meinst du?

faxefaxe, 16. März 2016, um 19:09

Dieser Satz verwirrt mich, schiesse ich da nicht gegen mich selber?

@anjajens: Im Ernst, wenn der Wenzspieler an 1 sitzt, schießt du, wenn du selber an 1 sitzt, nicht?

MetzgersTochter, 16. März 2016, um 19:16

Hmmm. Augangssituation laut Jozi:
"[8 Karten] an 1, 1 gelegt

2 spielt, trotz fw ansage an 1, einen wenz"

Kommentar von anjajens:
"dachte eins spielt den wenz und du an zwei hast das obrige gegenblatt."

Mein Kommentar:
Wenn der Wenzspieler an 1 und du an 2 sitzt, schießt du mit diesem Gegenblatt?
Wenn du selbst mit diesem Gegenblatt an 1 sitzt und der Wenzspieler an 2, schießt du aber nicht?

Vielleicht etwas verwirrend von mir geschrieben, aber ich war schon so auf die Erklärung gespannt...

faxefaxe, 16. März 2016, um 19:17
zuletzt bearbeitet am 16. März 2016, um 19:18

Aaaaah! Kapiert!
Das sind zwei verschiedene Situationen in einem Satz, alles klar.

MetzgersTochter, 16. März 2016, um 19:19

Ja, Multisituationing quasi.

faxefaxe, 16. März 2016, um 19:22

Können wir Männer nicht so.

MetzgersTochter, 16. März 2016, um 19:27

Ich auch nur in der Theorie, aber zum Angeben reichts!

aennj, 16. März 2016, um 21:30

mt, hab doch gescchrieben das ich es falsch verstanden habe!

jozi, 16. März 2016, um 21:41

"sy habs falsch verstanden, dachte eins spielt den wenz und du an zwei hast das obrige gegenblatt. war ich zu schnell und nicht richtig gelesen, sy"

heißt ja wohl, dass du an 2 schießen würdest...

Esreichen61, 17. März 2016, um 00:54
zuletzt bearbeitet am 17. März 2016, um 00:55

Entscheidend ist, das Spieler Eichel mit hat.
Für mich kein kontra.

aennj, 17. März 2016, um 01:16

also nochmal, falsch verstanden, weil zu schnell, kein kontra, da ich kurz^^

jomeo, 18. März 2016, um 09:10

Spiel#612.590.352 ^^

Pete, 19. März 2016, um 13:59
zuletzt bearbeitet am 19. März 2016, um 14:01

Fünf Trümpfe mögen schon verlockend sein, aber mit jeder Farbe und gegen Drei?

#612.920.631

Ich finde einfach, dass sich sowas ohne Kontra leichter gewinnt - auch, wenn er hier natürlich die Trumpfsau nicht zwingend abgeben müsste. ;-)

Edit: Na ja...irgendwie doch.

Taken, 19. März 2016, um 14:13

edit nochmal 😄
ich hätte Dir den kleinsten Trumpf vorgespielt und dann SICHER mit Trumpf As gestochen 😜

Taken, 19. März 2016, um 14:15

aber bei Kontraspielen ist Deine einzige Schwäch zu finden! quasi einzige Möglichkeit Dir etwas Herr zu werden 👍

Pete, 19. März 2016, um 14:35

Huch, stimmt ja!

Wo Du recht hast, hast Du recht.

steffekk, 19. März 2016, um 21:41

gut gespielt Pete

Ex-Sauspieler #163253, 20. März 2016, um 11:05

Jo, so a dreierfarb wirkt manchmal wia a zusaetzlicher trumpf

billie_the_clou, 22. März 2016, um 15:34

geier an 3, ich an 1 mit:

Der AlteDer RoteEichel-ZehnEichel-KönigEichel-UnterGras-ZehnGras-KönigGras-Neun

1 leger (von mir)

MetzgersTochter, 23. März 2016, um 12:57

Nö.

billie_the_clou, 23. März 2016, um 12:59

danke.
was spielst du aus, MT?

zur Übersichtzum Anfang der Seite