Tratsch: Klopfen

spielfuehrer, 22. März 2020, um 12:48

"je mehr spielvarianten, desto weniger sollte man klopfen!"

es wäre doch recht optimal, wenn man immer dann gelegt gehabt hätte, wenn sich im nachhinein herausstellt, dass man auf der gewinnerseite steht.

so gesehen dürfte es keinen unterschied machen, ob man lang oder kurz, mit vielen oder wenigen varianten spielt.

gute spieler stehen öfter auf der gewinnerseite (daher auch öfter legen), schwächere spieler stehen weniger oft auf der gewinnerseite (daher weniger legen)

so einfach ist das, ihr pfeifen. :)

spielfuehrer, 22. März 2020, um 12:49

sorry leute, wenn ihr euch lieber über squirting unterhalten wollt, bin ich als seriöser sauspieler raus....

Jaye, 22. März 2020, um 12:50
Dieser Eintrag wurde entfernt.

spielfuehrer, 22. März 2020, um 12:53

schon, aber trotz der vielen nixer bei der langen: gespielt wird da doch auch.

Ex-Sauspieler #256353, 22. März 2020, um 12:54
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:06
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:07

Sanny sagt es richtig.
Und da manche mit 5 tr weiter sagen, obwohl Ober und Farbe frei, muss man das ausnutzen, mehr spielen und mehr legen
auf sauspiele.
Deswegen ja am wichtigsten im langen : Die AlteDie BlaueDie Hundsgfickte

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:10
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:11

Ich kann deiner Logik am Holztisch ist alles anders nicht nachvollziehen.

warum wird da viel zsam geworfen?
gerade wenn gelegt ist, schau ich doch, dass ICH spiele und ned ein anderer.

und wen finanziere ich mit?

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:12
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:12

So ist es Turbo. Ohne Sauen werden wenzen , geier und fw eher wenig angesagt.

Und wennst selber kein Ruf hast, werst gerufen.

spielfuehrer, 22. März 2020, um 13:13
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:15

wenn vier leute, identische spielstärke vorausgesetzt, unendlich lange schafkopfen, so dass der zufall keine rolle mehr spielt, wie hoch ist dann der relative anteil der gewonnenen spiele jedes einzelnen der vier spieler?

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:15
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:15

Gilt für den Post ganz oben auf dieser Seite:
Sf, du hast recht, mit dem was du sagst, nur im kurzen bist eben öfter nicht selber der spieler, weil ein Einzel dich überbietet und sauspielen eher gering sind.
da stehst dann eben eher auf der Verlust Seite, je mehr Varianten es gibt.

Dass die besseren mehr legen (sollen) als die schwachen ist ja eh klar.

deswegen jammern die schwachen ja auch immer über leger, weil sich bei denen der Verlust verdoppelt

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:16

Gleiche Spielstärke unendlich lange: jeder muss jedes Spiel klopfen, sonst verliert derjenige, der nicht klopft.

spielfuehrer, 22. März 2020, um 13:18

nein, das war jetzt nicht die frage.

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:20

25%. Meinst des? Des ist doch klar, oder?

Jaye, 22. März 2020, um 13:21
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Ex-Sauspieler #256353, 22. März 2020, um 13:22
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Jaye, 22. März 2020, um 13:23
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:23
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:24

Jaye, bei der langen werden kannst du mehr gerufen werden (Partner) das macht einen leger, bei dem du selber nicht spielen kannst, besser.

kurz ist es eher so, dass dann ein anderer ein Einzel spielt

ob da mehr angesagt wird insgesamt, weiß ich nicht, ich vermute aber, im kurzen, weil weniger luschen

spielfuehrer, 22. März 2020, um 13:25
zuletzt bearbeitet am 22. März 2020, um 13:26

@Sanny
Klar!

@er61
aber wenn das 25% sind, dann ist doch auch klar, dass die anzahl der varianten keine rolle spielt. man gewinnt zu 25%....und da sollte man immer gelegt haben.

Esreichen61, 22. März 2020, um 13:25

Hh, du denkst in verlustminimierung.

ich denke aufgrund meiner Spielstärke in Gewinnmaximierung.

Jeder wie er am besten kann.

deswegen gibt’s ja immer Zoff zwischen legern und leger gegner.

zur Übersichtzum Anfang der Seite