Tratsch: schafkopf.watch: Webseite für Schafkopf-Nerds

ausgwaschelt, 13. März 2025, um 09:40
Dieser Eintrag wurde entfernt.

schafkopfwatch, 13. März 2025, um 12:49
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 12:50

@jozi: Völlig richtig, dass mehr Augen zu erzielen ist nicht *immer* besser ist. Aber fast immer, und das reicht hier aus, da bei Millionen Spielen ein paar Ausreißer nicht ins Gewicht fallen. Augen bieten trotz dieser kleinen Schwäche eine differenziertere Info als nur "gewonnen / verloren".
Re: optimale Klopferquote 50%. Ja, das hat KnockKnockJokes schon angemerkt - den Punkt überarbeite ich nochmal. Ich denke jetzt, dass @KnockKnockJokes recht hat, und hier eine unzutreffende Annahme gemacht wurde, da die Symmetrie in Solospielen gebrochen wird. Gäbe es nur Sauspiele, wäre die optimale Klopferquote aus meiner Sicht 50% (lasse mich aber gerne korrigieren).

@KnockKnockJokes: Warum Gewinnpunkte im Mittel ins Negative verschoben sind, ist im Artikel "Gedankenexperiment: der Pate" erklärt: http://schafkopf.watch/gewinnpunkte
Wichtig ist zu beachten, dass die Mittelwerte erst innerhalb von Spielern und dann über Spieler berechnet werden.

@faxefaxe: ist eher nicht geplant, da ich versprochen habe, nur aggregierte Infos zu veröffentlichen. Am Ende hängt die individuelle Spielstärke auch davon ab, welcher (zeitliche) Ausschnitt der eigenen Spiele im Datensatz enthalten ist.

@ausgewatschelt. Beim Atlas empfehle ich eher die Ansicht "Balkendiagramm", da die Werte doch oft mit großen Unsicherheiten behaftet sind (es geben nicht so viele Spieler den Standort an). Wenn die Fehlerbalken überlappen, sollte man einem Unterschied nicht all zu viel Bedeutung beimessen.

Birkenpilz, 13. März 2025, um 12:57
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 13:00

Mein Lieblings-Nerd-Thema sind Wenigtrümpfer (1-3 Trumpf, Lange Karte), von daher fände ich Auswertungen für solche Sauspiele spannend ;)

Teilaspekte wären - Qualität der wenigen Trumpf, mit/ohne Ramsch.

Birkenpilz, 13. März 2025, um 13:02
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 13:04

Und die Überprüfung des Pete'schen Gesetzes ("2 Unter, 3 Sauen sind im Langen immer ein Wenz") ;)

jozi, 13. März 2025, um 14:07

die 50% stimmen auch beim Sauspiel nicht. (wurde hier im forum schon irgendwo irgendwann diskutiert). dadurch dass die anderen auch legen können wäre jede starthand mit >50% gewinnchance legen unrentabel, da die gegner eine deutlich bessere Hand haben könnten und den preis dann vervierfachen.

https://www.sauspiel.de/forum/diskussionen/36...

dazu gabs dann ein sehr einfaches spiel, das das Problem zeigt.

2 spieler würfeln verdeckt und dürfen nach anschauen ihres Wurfes verdeckt legen (Grundwert 1, unentschieden kein Gewinn)

mit 4,5,6 gewinnt man >50% also doppelt man da?

tja wenn man nur mit 5&6 doppelt gewinnt man am ende mehr als 4,5,6

grad zu faul des nochmal vorzurechnen und in der Suche hier find ichs nicht

eichelwaiter, 13. März 2025, um 14:23

Interessant - danke. Das Beispiel hakt zwar etwas an der Tatsache, dass beim Schafkopfen die Karten nicht unabhängig sind (hat Spieler A den Eichel Ober, kann ihn Spieler B nicht mehr haben). Dennoch zeigt es, dass das Gegnerklopfen berücksichtigt werden muss.

MeisterRudi, 13. März 2025, um 15:13

Wenn ich mir alle Millionäre hier anschaue, haben die eine Klopferquote von ca 33%, sprich jedes dritte Spiel. (Sollte also irgendwo dann der optimale Wert sein).

Definitiv über 25% (ist ja meine mindestanzahl an spiele wo ich bekomme)

Hab selber jetzt immer so 42%, würde aber behaupten wenn ich bissl weniger draufhaue, könnte mehr am Ende die Summe der gewonnen Punkte rauskommen, aber immer noch besser wie zu wenig, da die Spielstärke der Gegener nicht immer so gut ist ( bzw von 3 Spieler, meistens immer nur 1-2 gute spieler am Tisch sind, wenn man merkt es sind 3 spielschwache am Tisch, gerne öfter draufhauen, die sagen eh nicht jedes spiel an und komm dadurch mit meinen schwächeren spielen öfter dran und werde auch mehr gewinnen, da ich mehr durch ihre fehler gewinnen werde).

Wenn vor mir schon 2x gedoppelt haben, werde ich mit Sicherheit keinen schlechten dritten klopfer meinerseits hinzufügen ( also schlechte klopfer kann man auch unter 50% Gewinnchance machen, wenn man maximal 2 klopfer gesamt nicht überschreitet, meine Meinung).

Also untern Strich ist 33% ein guter Wert, was am Ende irgendwo dabei rauskommen sollte.

jozi, 13. März 2025, um 15:40

@eichelwaiter ohne nachzurechnen würde ich vermuten, dass das ergebniss das gleiche ist, wenn man verdeckt karten von 1-6 zieht ohne zurücklegen

Esreichen61, 13. März 2025, um 15:55

Rudi, eigene Spielquote plus Mitspieler sein; daraus nähert sich die optimale Quote an. Tischdynamik klar ist auch ein Faktor, ist gelegt, bremst das manche in ihrer Ansage;Position; und wird zb mit fw gespielt ;

Henryk8998, 13. März 2025, um 16:20
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 16:23

Seit Dezember komme ich nicht über 30000Punkte.Heute habe ich einen Mitspieler gespielt der hat 11 Millionen Punkte. Der muss doch 24 Stunden
am Tag spielen und kommt niemals an 11 mio. Wie geht sowas ?
Sicherlich bin ich ein eher schwacher Spieler, der auch Risiko bei manchen Spielen eingeht.Manchmal klappt es öfferr nicht.

Rambo1200, 13. März 2025, um 16:29

immer aufs Datum sehen seit wann er hier ist. Bei 10 Jahren ab Anmeldung sollten 11 Mio. Punkte kein Problem sein

MeisterRudi, 13. März 2025, um 16:49

Nicht alleib von Punkten blenden lassen, Anzahl der Spiele gehört auch noch in die 1x1 Rechnung. Alles über 30pkt pro Spiel würde ich auf Klopfertische schließen. Ansonsten Respekt

MeisterRudi, 13. März 2025, um 16:59

Bei 25pkt pro Spiel und 10Jahre Spielzeit, sind das 3666 Spiele im Monat. Da muss ich nicht Tag und Nacht spielen

Henryk8998, 13. März 2025, um 18:26

Der Spieler ist seit Oktober 2007 aktiv und

Gespielte Spiele
540727 insgesamt, davon
90% kurze Karte

28% Spieler,
7% Partner,
65% Gegenspieler

Angesagte Spiele (davon gewonnen)

23,9% Sauspiele (79%)

32,0% Farbwenzen (76%)

9,2% Geier (86%)

6,4% Wenzen (83%)

27,6% Farbsoli (76%)

Punktestand
Momentan bei P 11517978,
Höchststand bei P 11519
018 Aggressivität

41% Klopfer, 2% Kontra und Retour

MeisterRudi, 13. März 2025, um 18:33

21pkt pro Spiel und im schnitt 1800 Spiele im Monat.
Henry du hast 3900spiele im Monat, jetzt wo du 3 Monate dabi bist😅.

MeisterRudi, 13. März 2025, um 18:36

Solltest schon bei 250000pkt sein, häng dich rein😅

faxefaxe, 13. März 2025, um 18:37

Ja, und er hat 110.000 Punkte verloren, die müssen ja irgendwo gelandet sein.

MeisterRudi, 13. März 2025, um 18:38

2

faxefaxe, 13. März 2025, um 18:40

Hochgerechnet sind das drei Millionen Minuspunkte in zehn Jahren.

Henryk8998, 13. März 2025, um 20:19
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 20:25

Lach nur über mich. Ich habe nicht behauptet, ich bin ein guter Spieler, zumal ich verliere viele Spiele, die nicht immer sicher sind. Somit hoffe ich da und dort, dass z.B. die Ober bei Gaier nicht in einer Hand sind. Genauso bei Wenz. Hab auch gewagt ein GrünSolo mit einem Ober und Unter und 4 Grün. Gewonnen !!!

Sowas macht mehr Spass als die Sicherheitsspieler.Langeweiler.

Faxe die Punkte sind nicht wichtig. Es gibt zu viele todernste Spieler, die bei kleinsten Verfehlungen
dich am liebsten umbringen wollen. Zum Glück sitze ich beim spielen vorm Computer.Die selben haben den Sinn von klopfen auch nicht verstanden und meinen wer viel klopft ist ein Dummkopf.

MeisterRudi, 13. März 2025, um 21:04

Wieder Falsch!!!!😅
Der Sicherheitsspieler mit nur 25% Spielanteil bist schon du. Die guten haben 33% Spielanteil und holen mit den 8% mehr risikoreichen ansagen eben noch einiges raus mit wenig fehlern, deswegen auch mit 33% klopfanteil optimal.

Und sollte keine Kritik an dich sein, sondern eher als Hilfe die Statistik richtig zu verstehen.😉

MeisterRudi, 13. März 2025, um 21:08

Aber mit 25% bist eher im normalbereich, mit luft nach oben

MeisterRudi, 13. März 2025, um 21:21

Wenn jetzt bei dir zb, Rambo, Jozi und ich am Tisch sitzen, mit über 30% Spielanteil, wirst du leider nur Kartenhalter sein und dein Wert sinkt auf unter 20% Spielanteil.

faxefaxe, 13. März 2025, um 22:08
zuletzt bearbeitet am 13. März 2025, um 22:09

Mein Kommentar war nicht verächtlich gemeint. Ist doch normal, dass manche verlieren und manche gewinnen. Aber wenn manche 300.000 im Jahr verlieren, gewinnen andere halt 300.000.

gut zu spielen, macht aber auch Spaß. Dass die anderen todernst sind, und die schlechten „halt auch mal was riskieren“, ist Quatsch

Henryk8998, 13. März 2025, um 22:24

Faxe, manchmal habe ich Probleme dir zu folgen."Quatsch" ? Wenn ich statt "weiter" ein riskantentes Spiel versuche und verliere, sehe ich das unterunnötiges Risiko verbunden mit Punkte Verlust.Begraben wir das Thema. Bringt eh nichts.

zur Übersichtzum Anfang der Seite