Helmut, 19. März 2016, um 10:12
Na ja das mit dem geordneten Verfahren wage ich zu bezweifeln. Hat ja auch 2015 so gut geklappt mit dem verteilen von 120000 Flüchtlingen in der EU.
Warum soll es jetzt besser werden?
Soizhaferl, 19. März 2016, um 10:15
Lol... und du denkst wirklich, bei der schlappen million wäre Deutschland so am Ende, dass man Obergrenzen efstlegen darf zum Selbstschutz? Ja klar^^
Ich seh den Handel mitd er Türkei sehr kritisch, weniger wegen dem Flüchtlingstauschsystem, sondern mehr wegen dem, was man der Türkei sonst anbietet. Aber wer Ideallösungen möchte, lebt in der falschen Welt. Ihr wolltet eine effektive Reduzierung der Flüchtlingszahlen, die sollte merkel doch unbedingt erreichen, weil mehr geht ja angeblich einafch nicht...jetzt ist das erreicht, dann passts wegen moralischem Kleinkram nicht, und dass aus der Ecke mit Verständnis für Flinten-Frauke. Der Faxe hat schon recht: Heuchler.
Helmut, 19. März 2016, um 10:16
Und ob das insgesamt eine gute Idee ist wage ich auch zu bezweifeln.
Also diejenigen die illegal in die EU kommen (laut Menschenrechtler fast alle in Griechenland) werden zurückgeschickt und dafür erhalten wir einen Flüchtling von der Türkei.
Die die ihr leben riskiert haben werden zurück geschickt und die sich mit dem Aufenthalt in der Türkei abgefunden haben bekommen wir.
Soizhaferl, 19. März 2016, um 10:18
Das ist schon richtig, dass die Teile der EU nicht mitziehen. Aber Kriegsflüchtlinge haben einen Anspruch auf Asyl.
N bißchen wie im Sandkasten, die Argumentation: "Ich lass den aber nicht mit meinem Schäufelchen spielen! Die Sandra und der Tim lassen mit ihren Spielsachen auch keinen spielen!"
Soizhaferl, 19. März 2016, um 10:19
jetzt bin ich verwirrt - ich dachte, wir wollen brave Flüchtlinge, und nicht diese irren Kriminellen, die es gewagt haben, ohne Erlaubnis nach Griechenland zu kommen und illegal über die mazedonische Grenze zu wollen, obwohl das doch verboten ist? Verboten!!!
Helmut, 19. März 2016, um 10:22
Und was passiert wenn wir alle "braven" Flüchtlinge von der Türkei bekommen haben?
Werden dann die anderen die schon mal zurück geschickt wurden sich damit abfinden?
Warum haben sie das nicht gleich gemacht?
Milchmädchenrechnung.
Und noch was die Merkel hat die Zahlen nicht reduziert, das waren die Balkanstaaten.
faxefaxe, 19. März 2016, um 10:23
Heuchler. Wir nehmen geordnet aus der Türkei Flüchtlinge. Warum willst Du sie erst übers Meer schicken, Helmut? Da zahlen Sie Tausende für Schlepper. Und in Griechenland willst Du sie dann doch im Dreck lassen.
Die Türkei hat knapp drei Mio Flüchtlinge aufgenommen. Warum soll sich Europa nicht finanziell beteiligen?
Ist doch eine Farce, wenn die Flüchtlingsgegner jetzt die Türkei isolieren wollen, weil sie um die Menschrechte besorgt sind.
Helmut, 19. März 2016, um 10:26
Und schon gehts wieder los, beleidigend und von oben herab. Aber nicht auf das eingehen was ich geschrieben habe.
Soizhaferl, 19. März 2016, um 10:26
Ja, das war doch immer meine Agrumentation, dass die Leute eh kommen, weil sie Zäune nicht aufhalten werden... also wie jetzt, die Zäune der balkanstaaten und nicht Merkels Politik reduzieren die Flüchtlingszahlen, aber das Tauschsystem wird die Flüchtlingszahlen nicht reduzieren, weil die ja auch mit Zäunen wiederkommen?
Wie hieß das bei Orwell, Zwiedenk?
faxefaxe, 19. März 2016, um 10:36
Äh, Helmut, ich gehe genau auf Dich ein.
Erklär doch mal: Du findest es also gut, wenn die Flüchtlinge erstmal nicht in der Türkei bleiben wollen, sondern unkontrolliert von Schleppern weiter in die EU gebracht werden? Aber in Griechenland sollen sie dann bleiben?
Das ist doch, was Ihr wolltet: die Flüchtlinge gehen ins erstbeste Nachbarland, die Türkei, und bleiben da. Und dann wird ein Teil davon von Europa geordnet aufgenommen. Erklär mal, was an diesem Modell schlechter ist, als wenn sie auf Schlepperbooten und Balkanroute weiterziehen.
Ich möchte von Dir ein Argument hören.
Ich kaufe Dir Grenzbauer Deine ethischen Bedenken null ab.
mamaente, 19. März 2016, um 10:36
ich glaube kaum, dass es irgendjemanden gibt, mit der vollzähligen Anzahl seiner Tassen im Schrank, der den Deal mit der Türkei nicht mit großen Bauchschmerzen sieht. Aus all den sattsam bekannten Gründen von Einschränkung der Pressefreiheit (soweit man davon überhaupt noch reden kann) über die Nichteinhaltung der Menschenrechte bis hin zu dem was das die Europäer nicht nur monetär sondern gerade auch an Zugeständnissen kostet. Ich denke soweit besteht Einigkeit, oder?
Nun kann man sich hinstellen und sagen: das ist ein schmutziges Geschäft, dem verweigern wir uns.
Aber, dann muss man halt schon auch sagen, was man statt dessen denn machen soll.
Gerade den Bennis, Helmuts usw. ist es doch zu verdanken, dass so ein Riesendruck aufgebaut wird. Diese endlosen Rufe nach der Obergrenze, wohlwissend, dass das nicht machbar ist. Dieses ständige Gewinsel aus Angst vor "Überfremdung", aus Futterneid und das in weiten Teilen Europas, ist doch verantwortlich dafür, dass notfalls auch mit dem Teufel ein Pakt geschlossen würde nur um wieder Ruhe einkehren zu lassen.
Würde sich Europa unserem: Wir schaffen das! anschließen, dann gäbe es weder einen Deal mit der Türkei ( der ja auch noch obendrein voll zu Lasten der Kurden geht) noch müssten die Flüchtlinge in unzumutbaren Zuständen verzweifelt darauf warten wie es weitergeht.
Dann hätten wir vielleicht endlich auch mal die Gelegenheit an einer tatsächlichen europäischen Friedenspolitik zu basteln, auf dass wir Kriege verhindern anstatt mit Flüchtlingen zu schachern.
faxefaxe, 19. März 2016, um 10:40
Von links, wenn man bereit ist, die durchgewunkenen Flücjtlinge selbst aufzunehmen, kann man die Kooperation mit der Türkei natürlich kritisieren.
verana, 19. März 2016, um 10:48
zuletzt bearbeitet am 19. März 2016, um 10:50
*Ich habe weder zeit noch Muße, zu jdem von bennis Gehirnfürzen Stellung zu nehmen.*
Das kann man so sehen.
Dass diese "Gehirnfürze" Ausdruck einer Gesinnung sind,
die Grundlage für dieses Thema hier sind,
dass diese eine politische Tendenz sind,
die diese Flüchtlingsfrage zu mehr macht, als zu einem "europäischen Thema",
zu einer Menschenrechtsfrage",
zu einem "zu lösenden" Problem, das hier seitenweise zu einer Lösungssuchfrage stilisiert wird,
das sollte dabei nicht links (wie sinnig) liegen gelassen werden.
Also - mich empört ein "Gehirnfurz", wie der von mir zitierte, gewaltig.
Ihn zu ignorieren ist vielleicht eine Möglichkeit!
Eine, die mir verdammt schwer fällt.
Soizhaferl, 19. März 2016, um 10:52
Ja, dann schreib doch du was dazu, und verpflichte nicht mich und faxe? Is ja nicht so, dass ich zum Thema "rechte Gesinnung" und "faschistoide Aussagen" hier nicht scon genug geschrieben hätte.
Ex-Sauspieler #434916, 19. März 2016, um 10:57
Dieser Eintrag wurde entfernt.
verana, 19. März 2016, um 11:01
soiz
das habe ich doch bereits, dazu was geschrieben.
Lassen wirs...ich hab halt in meinem "kindlichen Entsetzen", dass mein eingefügtes Zitat besonders entlarvend und empörend ist, was erwartet....
Soizhaferl, 19. März 2016, um 11:05
Die "wraum empörst du dich nicht auch"-Attitüde ist kindisch, nicht kindlich. Aber lassen wirs, ist wohl besser.