Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

faxefaxe, 15. April 2016, um 21:21

Deine Zustimmung bestätigt, dass Bennis Meinung nicht konsistent ist.
Entweder, er ist ein Gutmensch geworden (das fände ich insgesamt gut, auch wenn es nicht unbedingt weiterhilft) oder er hat sich wirklich in seinem Merkelwahn verheddert.

verana, 15. April 2016, um 21:22

Korrektur:
Allerdings vereinfacht Bennie den Türkei-Deal schon sehr unzulässig.
Es ist nicht Merkels Deal - es ist ein europäischer Deal.
Das ändert aber nichts an dem Fakt, dass er scheitern wird - den ein Deal mit kranken Despoten kann nicht funktionieren.

faxefaxe, 15. April 2016, um 21:27

Also internationale Abkommen nur noch mit Regierungen, die unseren Maßstäben entsprechen? Warum?
Und ich zitiere gern nochmal Bernd Ulrich:
Die Türkei ist einer der autoritärsten Staaten in Europa - und einer der demokratischsten im Nahen Osten.

faxefaxe, 15. April 2016, um 21:31

Aber wie schon oft gesagt:
Das Abkommen mit der Türkei kann man aus linker Sicht mit guten Gründen kritisieren - wenn man im Gegenzug bereit ist, weiterhin große Flüchtlingszahlen in Deutschland aufzunehmen (auch davon würde unser Land nicht untergehen).
Mit der Argumentation habe ich keine Probleme.
Nur mit Bennis geheucheltem Altruismus.

verana, 15. April 2016, um 21:34

Meine Zustimmung ist begrenzt auf diesen Beitrag - das macht noch keine Glaubensgemeinschaft.
Und Bennie nicht zum Gutmenschen - das zeigt schon seine Sprache.

Ich verstehe, dass man hofft, dass dieser Deal eine faire Lösung sein könnte.
Diese Hoffnung habe ich nicht.
Noch ist er nicht alt - und dennoch reißt und zwickt es an allen Enden.
Keine Aussage zu einem undemokratischen Dealpartner, der Grundrechte tritt, kein sich Verbieten eines Ankratzens unserer Meinungsfreiheit, Tränengas hier, neue Fluchtwege dort, mit Libyen vielleicht auch noch ein Deal...lauter verzweifelte Versuche, politisch Gesicht zu wahren und sich eigentlich einen Teufel um verzweifelte Menschen scheren.

faxefaxe, 15. April 2016, um 21:40

Merkel hat eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Da ist einer Million Menschen geholfen, ganz egal, ob man nun noch eine Million aufnehmen will oder nicht. Das war eine große Leistung für verzweifelte Menschen.

Aber was ich weiter nicht verstehe (mal abgesehen, dass die Türkei nicht der undemokratische Staat ist, als der sie derzeit überzeichnet ist): warum sollte ich einen undemokratischen Staat, der Millionen Flüchtlinge aufgenommen hat, nicht Geld für die Unterbringung geben, wenn er im Gegenzug zusagt, eine unkontrollierte Einschleusung zu verhindern? Abnehmen können wir der Türkei ja weiterhin so viele Flüchtlinge, wie wir wollen.
Ich fände es logischer, dann für größere Kontingente zu plädieren, statt die unkontrollierte Einreise über Griechenland zu bevorzugen.

verana, 15. April 2016, um 21:45

Das ist richtig, die Türkei ist ein vergleichsweise demokratischer Staat - noch.
Dass dort demokratische Kultur nicht dem Diktat der Religion geopfert wird, ist seit Atatürk stetig vorangetrieben worden.
Doch jetzt heißt der Boss Erdogan - er geriert sich als unsouveräner Souverän.
Und nix ist gefährlicher als eine schwache Persönlichkeit in Führung - die Geschichte weiß davon viel zu erzählen.
Tatsache ist - und der kann man sich nicht entziehen - er untergräbt demokratische Werte massiv.

verana, 15. April 2016, um 21:55

Gerade kommt in den Nachrichten - Merkel leitet die strafrechtliche Verfolgung Böhmermanns ein.

Ich wünschte mir, dass nun Massenklagen folgen - der Nockerberg ist ja auch nicht zimperlich.

Das ist eine Reaktion Merkels, die, auch wenn man jedwede feinsinnige politische und juristische Abwägung betrachtet, ungeheuer ist.

Dieses Böhmermann - Gedicht finde ich shit - ja.
Das ist aber Geschmacksache und darüber darf man dann streiten.
Es ist politische Satire - wenn derlei Inhalte nun vor den Kadi kommen - auweh.

Jetzt hoffe ich sehr, dass die Justiz weniger bestechich ist als die Politik.

spielfuehrer, 15. April 2016, um 21:57

ladies und gentlemen, die büchse der pandora hat wieder geöffnet! :)

verana, 15. April 2016, um 21:58

Hoffnung ist aber was verdammt Passives - manche hoffen, in den Himmel zu kommen - und das, ohne zu wissen, ob es den überhaupt gibt und wie es da so ist.
Gell - du Wallfahrer.

steffekk, 15. April 2016, um 22:04

im Eigentlichen mag er dich ;)

spielfuehrer, 15. April 2016, um 22:08

in meinem fall ist es eher so, dass ich nicht hoffe, in den himmel zu kommen - nein, ich weiß es!

hoffnung kann es gar nicht geben, sie liegt nämlich auch in der büchse der pandora, ganz unten. sie quillt im gegensatz zur scheiße aber niemals aus ihr hervor.

spielfuehrer, 15. April 2016, um 22:23

nein, ihr braucht nicht darüber nachzudenken. obiger beitrag is ohne jegliche intention und auch ned "deep" zu verstehen.

is mir nur so eingefallen, echt jetzt!

steffekk, 15. April 2016, um 22:26

passt aber

steffekk, 15. April 2016, um 22:29
zuletzt bearbeitet am 15. April 2016, um 22:29

vollende mal bitte

"da kommt die esther und ihr schwesdda - die ruth, ohne pf......"

Saukilla, 16. April 2016, um 00:00
zuletzt bearbeitet am 16. April 2016, um 00:01

das könnte benni gefallen...

http://www.fr-online.de/image/view/2016/3/15/34091468,37453234,highRes,150416_1.jpg

benni565, 16. April 2016, um 02:04

Oh je saukilla, solche Bildchen sind natürlich in Zeiten der merkelinitiierten Gleichschaltungsversuche deutschen und türkischen Rechtsempfindens brandgefährlich.

benni565, 16. April 2016, um 02:33
zuletzt bearbeitet am 16. April 2016, um 04:07

@sf
Legt man die Metaphorik eines Frank Wedekind zugrunde, so ist die Öffnung der „Büchse der Pandora“ durchaus viel positiver konnotiert, als man auf den ersten Blick annehmen möchte.
So im Sinne von „Lulus Honigtöpfchen“, stellvertretend für die mitunter herrlich anzusehenden, einladenden Schmuckkästchen des schwachen, aber liebreizenden Geschlechts.

faxefaxe, 16. April 2016, um 06:58

@Verana: Kritik an Erdogan - der aber demokratisch gewählt wurde und vermutlich eine Mehrheit hinter sich hat - ist natürlich völlig berechtigt. In Sachen Pressefreiheit ebenso wie weil er den Bürgerkrieg mit der PkK wieder aufgenommen hat.
Ähnlich wie bei Putin: ich bin mir aber nicht sicher, ob etwas besseres nachkommt. Die Lönder zusammenzuhalten, ist schwer.

benni565, 16. April 2016, um 11:13

In Deutschland kannst Du Dir sicher sein, dass etwas besseres nachkommt. Merkel wird als eine der unfähigsten Kanzler/innen Deutschlands in die Geschichte eingehen. Das Verhalten im Fall Böhmermann setzt allen Erbärmlichkeiten noch die Krone auf. Diese Frau ist nur noch peinlich, in der Wirkung nach innen und in der Wirkung nach Außen.
Mir persönlich wäre derzeit jede Alternative recht, egal, ob sie Seehofer, Gabriel, Wagenknecht oder Petry oder sonstwie hieße. Schlechter als jetzt kann es nicht mehr werden.

Soizhaferl, 16. April 2016, um 11:45
zuletzt bearbeitet am 16. April 2016, um 11:45

Nach dem faxeschen Gesetz des Kontraindikator-Bennis (das bis jetzt ja zuverlässig funktionierte) wird sie also als bedeutendster Kanzler aller Zeiten angesehen werden? Hm. Benni, ich beginne an der Unfehlbarkeit deiner Fehlbarkeit zu zweifeln.

benni565, 16. April 2016, um 18:16

"Bedeutend" waren auch Hitler und Stalin, oder Jack the ripper, Charles Manson...etc.
Da hast Du schon recht.

faxefaxe, 16. April 2016, um 18:42

Merkel: Atomausstieg, Mindestlohn, Eurokrise ordentlich durchschifft, eine Million Flüchtlinge aufgenommen: Große Kanzlerin.

Dass der Benni auf den Böhmermann-Schmarrn reinfällt zeigt nur, was für (für den demokratischen Diskurs) verlorene Gestalten da durchs Internet irren. :-)
Die gab es bestimmt schon immer, man sieht sie jetzt halt.

Ex-Sauspieler #462899, 16. April 2016, um 19:00

@ faxe
Böhmermann -Schmarrn eine unnötige " Staatsaffäre" mit einem Sieger: Recep Tayyip Erdogan.
So kann Satire auch ihr Ziel verfehlen.
@ benni
vermutlich hat die "unfähige" es doch weiter als du gebracht.

ich wollte es nicht mehr aber es brennt auf der Zunge.

faxefaxe, 16. April 2016, um 19:35
zuletzt bearbeitet am 16. April 2016, um 19:35

Ach, ich habe nix dagegen, wenn Gerichte entscheiden, ob eine verbotene Schmähkritik erlaubt ist, wenn sie auf eine Metaebene gezogen und so zur Satire wird. Ist gar nicht so eindeutig, wie alle tun. (Sag mal zum Polizisten: "ich weiß, es wäre verboten, sie ein dummes Bullenschwein zu nennen, drum mache ich das nicht und ist ja eh Satire.")
Wahrscheinlich als Kunst erlaubt, aber so gewiss ist das nicht, da bei vielen Menschen nur die Schmähkritik ankommt.
Dass die kanzlerin das nicht selbst entscheidet, sondern den Gerichten überlässt zeigt nur, dass bei uns der Rechtsstaat funktioniert.

Nun wollen die Menschen die Pressefreiheit verteidigen, denen sie sonst reichlich wurscht ist. So wie nach Köln viele Männer plötzlich die Frauenrechte für sich entdeckten.

zur Übersichtzum Anfang der Seite