Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

puenkt_chen, 17. April 2016, um 13:41
zuletzt bearbeitet am 17. April 2016, um 14:03

@tilda
ja du vielleicht nicht!

Soizhaferl, 17. April 2016, um 13:47

"NIE, NIE wieder darf eine politische meinung - egal welchen inhalts,
egal in welcher form, ob text oder bild - unter strafe stehen.
"

...

"Den Holocaust hat es nie gegeben!"
"Juden sind Untermenschen."
usw. usf.

Denk halt mal nach, bevorst was schreibst. Das ist ganz sicher nicht die Lehre aus der NS-Zeit.

faxefaxe, 17. April 2016, um 14:26
Dieser Eintrag wurde entfernt.

faxefaxe, 17. April 2016, um 14:27

Hm, durch Kami-Schmarrn wird die Diskussion nun wirklich nicht gehaltvoller.
Die Weimarer Republik ist auch nicht daran zugrundegegangen, dass dort Schmähkritik verboten gewesen wäre :-)

faxefaxe, 17. April 2016, um 14:30

Erklär nochmal, Kami: warum ist es heikel, auf Merkels Ostdeutschsein rumzureiten, aber nicht auf Erdogans Muslimsein. Habe ich noch nicht kapiert ^^

faxefaxe, 17. April 2016, um 15:17

Gewagte These.

Das Problem ist aber ohnehin dieser Tage, dass jeder meint, ganz genau zu wissen, wo die Grenze zwischen Satire und verbotener Schmähkritik verläuft. Heraus kommen dann so bizarre Verrenkungen. Über Moslems darf man also herabwürdigend herziehen, weil sie das ja selbst gewählt haben.
Umso froher bin ich, dass Gerichte über den Fall urteilen werden, nicht das gesunde Volksempfinden.

faxefaxe, 17. April 2016, um 15:18

Zu Deinem letzten Post: Dass Moslems Ziegenficker sind darf man dann aufgrund welcher Logik sagen?
Du verzapfst gerade mal wieder Unsinn.

Ex-Sauspieler #462899, 17. April 2016, um 15:26
zuletzt bearbeitet am 17. April 2016, um 15:27

@faxe
gerichte werden urteilen . was ist das gesunde volksempfinden ? sollten die unrteile die nicht bestätigen?

da sehe ich ein wiederspruch in deiner argumentation

faxefaxe, 17. April 2016, um 15:27

Nein.

Ex-Sauspieler #462899, 17. April 2016, um 15:31

meine definition:
in einer gesellschaft wird das kollektive empfinden als gesundes volksempfinden definiert. dies resultiert
aus umfragen, die man stichpunktartig erheben kann, weil man von einer kollektiven wahrheit ausgehen kann.

faxefaxe, 17. April 2016, um 15:45

Salbader nur weiter, Kami.

Ex-Sauspieler #462899, 17. April 2016, um 15:50
zuletzt bearbeitet am 17. April 2016, um 15:50

@ faxe

es ist richtig deine behauptung :
"Umso froher bin ich, dass Gerichte über den Fall urteilen werden, nicht das gesunde Volksempfinden. "

wenn man die auf der Begriffbestimmung auf die aus ihrem Ursprung im Nationalsozialismus festmacht.
dann sollen gerichte entscheiden.
der begriff müsste jedoch reformiert werden, da der parlamentarismus den willen des volkes in gesetzen verankern soll. also definieren den willen des volkes nicht die machthaber ( früher nazis) sondern das volk.

Ex-Sauspieler #462899, 17. April 2016, um 15:52

schade, dass wir zeitweise die begrifflickeiten vermischen- ich auch natürlich.

faxefaxe, 17. April 2016, um 15:57

"zudem hab ich das doch oben erklärt, dass sich politiker aufgrund der immunität auch eine ganz besondere leidensbereitschaft auferlegen
müssen."

Erkläre mal diesen Satz, Kami.
Von welcher Immunität Erdogans sprichst Du hier?

faxefaxe, 17. April 2016, um 16:38

^^ erstmals heute laut gelacht.
hat sich also gelohnt.
Was für ein Blödsinn.

spielfuehrer, 17. April 2016, um 16:49

das ist doch völlig wurscht, faxe!

es geht doch hier nur darum, eine distinktere meinung zu haben als all die anderen deppadn und unbegabten schreiberlinge: feingeistiges raushängen lassen!

am besten gefallen mir immer die hypothetischen beispiele nach dem motto: "angenommen, jemand sagte das und das, dann wär das so und so zu sehen, weil das ja dann wieder was ganz was anderes wär, überhaupt ned vergleichbar mit...."

super, denn ich hab nachgedacht. mir ist aufgefallen, dass ich zu vielen themen oft keine gscheide eigene meinung hab, weil mich so vieles einfach ned interessiert. oft weiß ich auch einfach nix so wirklich genau, kenne - wie es aussieht, als einziger hier - hintergründe und fakten zu einem thema ned.

und da is dann gut, wenn ich bei zukünftig ähnlich gelagerten fällen hier jetzt einfach nachschauen und mir eine eigene meinung aussuchen kann.

am wirtshaustisch kann ich so noch schlauer als sonst daherreden, so dass mir jetzt bestimmt auch endlich alle glauben werden, dass ICH da "gscheida vo weit" bin!

danke euch allen, love u! ;)

https://www.youtube.com/watch?v=-MRof3wDB7M

zur Übersichtzum Anfang der Seite