Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

Soizhaferl, 31. Mai 2016, um 17:52

Das im Spiegel hab ich gelesen, glaub ich nich. Dass das Traumziel
Deutschland, Frankrecih, Schweden usw. und nicht Griechenland, Portugal,
Polen ist, gut, scheint mir auch so. Aber dass dadurch die EU nicht
immer noch das Schlaraffenland wäre im Vergleich zu Krieg und/oder
Hunger - ne, leuchtet mir nicht ein. Wer auf Ellis Island abgewiesen
wurde, hats auch in Kanada probiert oder Argentinien.

faxefaxe, 31. Mai 2016, um 17:56
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2016, um 17:56

Wobei ich durchaus glaube, dass es Flüchtlinge gibt, die unmittelbar vor Krieg und Terror fliehen. Egal wohin, gern nach Deutschland.

Und welche, die auch hungern, von Terror oder Krieg bedroht sind oder keine Perspektiven sehen. Aber erst losziehen, weil ihnen Schlepper und Leute im Internet erzählen, dass in Deutschland das Schlaraffenland wartet.
Bei denen spricht sich auch rum, wenn es mit Deutschland nicht mehr klappt.

SchaulusTIGER, 31. Mai 2016, um 22:17
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2016, um 22:22

faxe , du bist ein besserwisserischer linkspopuplist , der abweichende meinungen als dumm und lächerlich darstellt .

SchaulusTIGER, 31. Mai 2016, um 22:17

habe mich leider in dir getäuscht

SchaulusTIGER, 31. Mai 2016, um 22:19
zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2016, um 22:19

das wohl europas und deutschlands steht in deiner argumentation an letzter stelle , stattdessen versuchst du unter dem motto "wirschaffenes" jegliche asylkritik zu kriminalisieren bzw als lächerlich darzustellen - so geht fairer pluralismus nicht

SchaulusTIGER, 31. Mai 2016, um 22:22

klare regeln
europaweite verteilung
kooperation nur mit vertrauenswürdigen partnern
aufklärung in den herkunftsländern

quartett zur lösung der asylkrise(stark vereinfacht)

Ex-Sauspieler #460311, 31. Mai 2016, um 22:33

kann leider kein englisch, aber vllt kann mir ja wer überseAs we grow older, and hence wiser, we slowly realize that wearing a $300.00 or $30.00 watch, they both tell the same time...

Whether we carry a $300 or $30.00 wallet/handbag, the amount of money inside is the same;

Whether we drink a bottle of $30 or $3.00 wine, the effect is the same;

Whether the house we live in is 3000 or 300 sq.m., the loneliness is the same. Hopefully, one day you will realize, your true inner happiness does not come-from the material things of this world.

Whether you fly first or economy class, if the plane goes down, you go down with it...

Therefore..I hope you realize, when you have mates, buddies and old friends, brothers and sisters, who you chat with, laugh with, talk with, have sing songs with, talk about north-south-east-west or heaven & earth, .... That is true happiness!!

Five Undeniable Facts of Life :

1. Don't educate your children to be rich. Educate them to be Happy. So when they grow up they will know the value of things not the price

2. Best awarded words in London ..."Eat your food as your medicines. Otherwise you have to eat medicines as your food"

3. The One who loves you will never leave you because even if there are 100 reasons to give up they will find one reason to hold on.

4. There is a big difference between a human being and being human. Only a few really understand it.

5. You are loved when you are born. You will be loved when you die. In between, you have to manage...!

If you just want to Walk Fast, Walk Alone..! But if you want to Walk Far, Walk Together..!!

Six Best Doctors in the World

1. Sunlight

2. Rest

3. Exercise

4. Diet

5. Self Confidence

6. Friends

Maintain them in all stages of Life and enjoy healthy life.

tzen....

benni565, 01. Juni 2016, um 02:29

@kami
Die junge Frau stellt sich aber auch ein wenig unbeholfen an. Es wäre doch gerade im letzten halben Jahr so einfach gewesen: Sie hätte nur ihre Ausweispapiere wegwerfen müssen, Kopftuch auf und mit Kind einen auf flüchtende Syrerin gemacht. Drei verschiedene Namen und in drei Landkreisen abkassiert, und schon wäre das Leben wieder angenehm gewesen.

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 07:05

@Tiger ich bin für Obergrenzen, sehe den Islam kritisch und habe beim Türkei-Deal keine Menschenrechts-Bedenken. Wenn das für Dich links ist, stehst Du entweder extrem weit rechts, oder Du hast Schwierigkeiten, Texte zu verstehen. :-)

Aber so sehr wir nicht beliebig viele Flüchtlinge aufnehmen können, so sehr ist es auch falsch zu behaupten, dass wegen einigen hunderttausend Flüchtlingen im vergangenen Jahr (die Schätzungen liegen inzwischen eher bei 500 000 als bei einer Million) Deutschland untergeht. Das schaffen wir finanziell problemlos und gesellschaftlich ist das auch kein Hexenwerk.

Das Problem ist, dass vielen - auch Dir - die Fähigkeit zur Differenzierung verloren gegangen ist. Das habt bei einigen wahnhafte Züge.

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 07:06
zuletzt bearbeitet am 01. Juni 2016, um 07:07

Ich sehe gerade, der Kami hat das besser erkannt als Du, Tiger.
@Kami, das schrieb ich ja auch. Das Problem ist, dass sich die, die bei uns am Rand sind, im Vergleich zu den flüchtlingen zurückgesetzt fühlen. Das sind sie nicht, ihnen wird nix weggenommen. Aber das Gefühl ist da und nährt rechte Isolation.

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 07:09
Dieser Eintrag wurde entfernt.

SchaulusTIGER, 01. Juni 2016, um 13:02
zuletzt bearbeitet am 01. Juni 2016, um 13:03

faxe ,arroganter und undifferenzierter als du kann man nicht argumentieren

SchaulusTIGER, 01. Juni 2016, um 13:03

deine argumentation steht klar links . durch den vorwurf des rechtspopulismus , versuchst du unangenehme meinungen zu diskriminieren - nein , so geht pluralismus nicht , werter faxe

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 13:03
zuletzt bearbeitet am 01. Juni 2016, um 13:03

Ja, ich weiß! In diesem Thread wird immer viel auf Sachargumente eingegangen und dann mit Gegenargumenten geantwortet.
Nur ich werfe dann irgendwelche undifferenzierten Klischees in den Raum. :-(

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 13:05

Zeig mir doch mal, wie das geht, Tiger!

Welche meiner Positionen würdest Du als links einordnen und von welchem Linksbegriff gehst Du da aus?
Welche unangenehmen Meinungen versuche ich mit welchen Aussagen zu diskriminieren?

Ich denke, wenn Du das mal konkret beantwortest, dann versuche ich mal, da ganz differenziert drauf einzugehen. :-)

SchaulusTIGER, 01. Juni 2016, um 13:05

ich denke , ich sehe die dinge aus einer objektiveren sicht als du - bei dir schwingen tatsächlicheinige ressentiments und vorurteile mit

SchaulusTIGER, 01. Juni 2016, um 13:07

jetzt gerade zb. gestehst du keine eigenen denkefehler ein und rückst auch kaum von deinen standpunkten ab - ich bin hingegen bereit kompromisse einzugehen

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 13:11

Laberrhabarber.
Welche Position ist links?
Von welchem Standpunkt soll ich denn abrücken?
Soll ich für eine Öffnung der Grenzen sein, gegen das Türkeiabkommen oder soll ich den Islam positiver beurteilen? ^^

Ex-Sauspieler #460311, 01. Juni 2016, um 13:19

wir die grünen, also auch ich, fürchten, gegen Politiker und Schreiberlinge ist noch kein Kraut gewachsen...........

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 13:21

Ihr habt doch die taz!

Ex-Sauspieler #460311, 01. Juni 2016, um 13:22

wer is wir und was is die taz?

faxefaxe, 01. Juni 2016, um 13:34

Ihr, die Grünen.

Soizhaferl, 01. Juni 2016, um 13:36

"Aber erst losziehen, weil ihnen Schlepper und Leute im Internet erzählen, dass in Deutschland das Schlaraffenland wartet."

Das mag früher mal richtig gewesen sein, in Zeiten des Internets und des Smartphones
a)
wissen sie, dass hier wirklich das Schlaraffenland ist (aus einer
bestimmten perspektive kommt man fast zwangsläufig zu diesem Schluß, uns
gehts nunmal im vergleich egradezu obszön gut),
b) lassen sich
Schleuserpropaganda, likegeile Horror- und Wunderstories über die EU,
öffentliche Verlautbarungen, deren Fälschungen, der Merkelsatz, die
brennenden Flüchtlingsheime usw. usf. überall und sofort verbreiten. Da
noch klare und eindeutige Signale zu setzen halte ich, gerade dank a),
nicht für möglich.

Soizhaferl, 01. Juni 2016, um 13:37

"das wohl europas und deutschlands steht in deiner argumentation an letzter stelle"

a) stimmt das für faxes Argumentation nicht,
b) wer schreibt denn vor, dass es an erster Stelle zu stehen habe?

zur Übersichtzum Anfang der Seite