tych, 26. März 2020, um 01:36
kami, ich rede hier nicht nur von mietbonzen. natürlich denke ich aber auch an die börsennotierten "mietbonzen"! zum teil in chinesischem eigentum!
ich denke an den "anständigen privaten vermieter", der irgendwann eine wohnung gekauft oder geerbt hat, oder an die gemeinwirtschaftlichen bzw. staatlichen vermieter. auch hier wäre solidarität eventuell mehr als hilfreich!
faxefaxe, 26. März 2020, um 07:24
Interessant ist, dass die USA jetzt erstmals auch eine Art Kurzarbeit einführen.
ein deutsches Instrument, dass sich in Krisen sehr bewährt hat.
Und nein, hh, der Arbeitgeber trägt bei uns nicht automatisch den Rest.
(aber was schreibe ich denn, beschäftige mich ja nur täglich damit und habe keine Ahnung ^^ Dr. google Kamiko kann das ja noch näher ausführen)
Esreichen61, 26. März 2020, um 07:26
zuletzt bearbeitet am 26. März 2020, um 07:27
Hh, als depressiver (Ex)säufer ,(Ex)Spieler ,(Ex) sexsüchtiger, (Ex) selbstständiger, (Ex) hochverschuldeter, hab ich echt vertrauen in deine Ausführungen!
du nimmst viele Medikamente, hast du auch schon Drogen genommen? Warst du schon mal in Gefängnis?
Das würden deine Aussagen noch mehr zementieren.
kurzarbeit kann auf 0% gehen, und der AG zahlt das nicht. Sogar Sozialabgaben werden übernommen.
Esreichen61, 26. März 2020, um 07:29
zuletzt bearbeitet am 26. März 2020, um 07:30
Er ist nicht arm, soviel Lebenserfahrung , brutal, die hat meine ganze Familie/ Verwandtschaft nicht, geschweige denn Freunde.
Wenn sich einer auskennt, dann hh!
faxefaxe, 26. März 2020, um 08:44
Bei Kurzarbeit null zahlt der Staat 60 Prozent des Nettogehalts, mit Kind 67 Prozent.
Dann zahlt der Arbeitgeber nix. Aber oft wird die Arbeitszeit ja nur reduziert oder der Arbeitgeber stockt auf.
faxefaxe, 26. März 2020, um 08:53
Dieser Satz ist halt komplett falsch:
"Das heisst, der Unternehmer hat min.50% der Kosten von den Arbeitern,ob was Gearbeitet wir oder nicht."