Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

blo17, 10. Januar 2025, um 18:05

Du suchst nur nach Gründen um ihn zu diffamieren… schäm dich!

Sporter, 10. Januar 2025, um 18:07

Das er Trump gut findet hat der mehr als einmal selber geschrieben.
Hat er sich deiner Meinung nach dann selber diffamiert?

Er hat seine frei Meinung geäußert, da muss ich wohl vor dir in Schutz nehmen.

Ali_Ass, 10. Januar 2025, um 18:08
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 18:08

Kommt es nur mir so vor, oder verhält sich Söder, seitdem er aussieht, als käme er aus dem Star-Trek-Spiegel-Universum, auch wie so einer? Oder war der schon immer so und ich hab's während Corona nur verdrängt, weil er da einigermaßen vernünftig war?

Ali_Ass, 10. Januar 2025, um 18:09
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 18:10

Hoppla, da hab ich einige Beiträge übersprungen, sry.
😄

blo17, 10. Januar 2025, um 18:12

Schon wieder ein Beispiel von „grünem Bashing“… diesmal gegenüber dem Söder, weil er mit den Grünen nicht koalieren will… tztztz

faxefaxe, 10. Januar 2025, um 18:13

Fast die gesamte CDU sieht das sicherlich genauso. Frag mal Daniel Günther.

Ali_Ass, 10. Januar 2025, um 18:16

Ich hab' da versehentlich einen Beitrag vom 25. November kommentiert. Der wurde bei mir als letztes angezeigt, offenbar war ich seitdem nicht mehr in diesem thread... Und das war kein grünes Bashing, sondern ein ganz normales. Ich hab ihn ja selbst gewählt, mangels Alternative. Wollte nur wissen, ob er's auch wirklich noch ist, oder sein Spiegel-Klon.
😄

blo17, 10. Januar 2025, um 18:18

Daniel Günther wird doch selber von „seinen Grünen“ angegriffen…

blo17, 10. Januar 2025, um 18:20

Grüne kritisieren Daniel Günthers Äußerungen zu Abschiebungen

Stand: 10.01.2025 11:51 Uhr

Die Grünen in Schleswig-Holstein sehen Äußerungen von Ministerpräsident Günther zur Abschiebung von straffällig gewordenen Ausländern kritisch.
Günther hatte sich bei "Markus Lanz" geäußert.

In sechs Wochen ist Bundestagswahl, umso schärfer werden die Töne. Auch von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Der äußerte sich am vergangenen Dienstag in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" zu möglichen Abschiebungen von ausländischen Straftätern und sagte konkret:"Jemand, der eine schwere Straftat macht, hat sofort sein Gastrecht verwirkt und ehrlich gesagt, für mich persönlich ist auch die Frage, was passiert in seinem Heimatland danach eher irrelevant. Wir haben auch eine Aufgabe, unsere Bevölkerung vor solchen Menschen zu schützen. Und wenn in den Ländern, in die sie abgeschoben werden, andere Regeln gelten, würde ich sagen, andere Länder, andere Sitten, Pech gehabt, du hast deine Chance hier gehabt."Daniel Günther (CDU)

blo17, 10. Januar 2025, um 18:22
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 18:22

Ministerin Aminata Touré spricht von Wahlkampf

Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) ordnete Günthers Äußerungen dem Wahlkampf zu. Sie erklärte, dass es in Deutschland bereits umfassende Regelungen zu den Auswirkungen von Straftaten auf Asylverfahren gebe. Die schwarz-grüne Koalition arbeite hier im großen Einvernehmen und enger Abstimmung. Natürlich sei es jedoch normal, dass im Bundestagswahlkampf auch weitere politische Forderungen gestellt werden.

Ministerpräsident Daniel Günther: Wir brauchen geregelte Zuwanderung

Günther versuchte am Donnerstag am Rande des Neujahrsempfangs der Landesregierung in Reinbek (Kreis Stormarn), Gerüchten um einen Streit zwischen Schwarz-Grün entgegenzuwirken. Er stellte klar: "Wir dürfen nicht wahrgenommen werden als ein Land, was sich abschottet, denn wir brauchen geregelte Zuwanderung nach Deutschland." Das sei auch notwendig, um den Wohlstand zu erhalten, so Günther. Es müsse aber aufgezeigt werden, wie dieses Problem gelöst werden könne. Das sei wichtig, um das Vertrauen in die demokratischen Parteien im Land zu stärken.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Gruene-kritisieren-Daniel-Guenthers-Aussagen-zu-Abschiebungen,guenther1794.html

blo17, 10. Januar 2025, um 18:25

Fakt ist… wenn es um das Thema „Migration“ geht… passen CDU/CSU und die Grünen NICHT zusammen!

faxefaxe, 10. Januar 2025, um 18:27

Die schwarzgrünen Landesregierungen arbeiten da sehr gut zusammen; die sind da eher an vorderster Front zur Zeit.

Sporter, 10. Januar 2025, um 18:28
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 18:28

Ich seh das wie Günther.
Wer hier straffällig wird, den kann man gerne wieder heimschicken.
Seh ich auch so, das der dann seine Chance verkackt hat.

Ob das immer so einfach ist? Da müssten die die Person wieder zurücknehmen, dann schon dafür sorgen das der nicht ungestraft davon kommt und in ein paar Tagen/Wochen wieder irgendwo in Europa wieder auf der Matte steht.

Ali_Ass, 10. Januar 2025, um 18:29

Will er also wirklich islamistische Mörder und Terroristen nicht bestrafen, sondern sie zu Belohnung in ihre islamistische Heimat abschieben, in der sie dann gefeiert werden? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das ist Nonsens. Das Gastrecht muss noch so lange gelten, bis sie ihre Strafe abgesessen haben. Das dauert bei uns doch ohnehin nicht allzu lange. Das hat er sicher nicht so gemeint. Er hat sicher nur gemeint, dass er schwere Straftäter in ihrer Heimat hinrichten lassen will. Wenn das jemand gut findet, wählt er aber wahrscheinlich eher AfD als CDU, so gesehen war das so oder so kein besonders guter Wahlkampfauftritt von ihm. Das treibt weniger AfD-Wähler zur Union, sondern eher Unionswähler zu den Ampelparteien.

faxefaxe, 10. Januar 2025, um 18:30

Das war nur ein Ablenkungsmanöver.
die nahezu komplette CDU würde sich die Optionsfrage lieber offen halten.

blo17, 10. Januar 2025, um 18:33
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 18:37

Ihr werdet sehen, die Grünen fliegen auch noch aus weiteren Landesregierungen … weil sie einfach von ihrer Basis ideologisch getrieben werden. Da kann der Habeck noch so stark versuchen sich in der Mitte zu etablieren…

blo17, 10. Januar 2025, um 18:39

https://www.tagesspiegel.de/politik/1894-anderungswunsche-die-grunen-basis-will-das-wahlprogramm-umschreiben-12985501.html

blo17, 10. Januar 2025, um 18:42

So… nun aber genug von Politik… ab heute ist endlich wieder Bundesliga… schönes Wochenende❣️

spielfuehrer, 10. Januar 2025, um 18:42

...geh blo, die grünen san a "normale" partei, die ich zwar niemals wählen würde, die aber dennoch ihre daseinsberechtigung hat.

kann man denn ned irgendwann mal wieder aufhören zu hyperventilieren und dinge wieder etwas unaufgeregter sehen?

faxefaxe, 10. Januar 2025, um 20:24

Kanzlerfrage:

Habeck jetzt gleichauf mit Merz:

Friedrich Merz -2: 27%
Robert Habeck +2: 27%
Alice Weidel -1: 15%
Olaf Scholz -2: 14%

ZDF-Politbarometer, Morgenmagazin 10.1.2025.

gasso, 10. Januar 2025, um 20:54
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 21:01

Noch gefallen mir die Kandidaten nicht. Ob es einer noch schafft?

Ex-Sauspieler #886420, 10. Januar 2025, um 21:35

Stefan Raab

Henryk8998, 10. Januar 2025, um 21:54
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2025, um 21:56

faxe falsch-
Friedrich Merz -2: 27%

Robert Habeck +2: 27%

merz -habeck + ist nicht gleichauf.
Für micht ist dabei der Habeck vorne durch positiven Sprung. Merz bekommt immer schlechtere Bewertung.

faxefaxe, 10. Januar 2025, um 22:08

Aha 😀
1:1 ist kein Unentschieden, weil die Bayern ihr Tor als zweites geschossen haben.

christophReg, 10. Januar 2025, um 22:14

Bei Vergleich des Gradienten kann der Mathematiker da schon Vorteile für Habeck erkennen😉

zur Übersichtzum Anfang der Seite