HH111, 03. Januar 2025, um 16:54
Und Sie dachte das sich die neuen Machthaber vor ihr in den Staub wirft! Größenwahn hat keine Grenzen!
Henryk8998, 03. Januar 2025, um 17:08
""Öffnet die Nordsee. Schafft die Windräder ab!"" !!!Trump mischt sich in unsere Energiepolitik ein.
Wir brauchen einen neuen Kanzler, der Trump usere Stadpunkte klar macht und seine Meinung uns egal ist.
Sporter, 03. Januar 2025, um 17:19
Trump meint damit in erster Linie die Engländer. Die wollen keine neuen Öl und Gasbohrungen mehr genehmigen. Ist nix für einen Lobbisten wie Trump
Sporter, 03. Januar 2025, um 17:22
Baerbock ist im Auftrag der EU unterwegs.
Da als erstes mal ne Frau hin zu schicken ist denk ich gar nicht mal so verkehrt.
Man will ja schließlich rausfinden was da die neuen so vorhaben.
Alice Weidel wäre natürlich noch besser geeignet, aber die hat halt noch kein Amt inne.
Sporter, 03. Januar 2025, um 17:24
Trump wird schon wissen das die Engländer nicht mehr in der EU sind.
HH111, 03. Januar 2025, um 17:25
Bärbock kann von mir aus im Auftrag der Marsianer unterwegs sein!
jGoetz, 03. Januar 2025, um 17:44
Ahmed al-Scharaa hätte ihr eventuell die Hand gereicht, hätte Sie einen Milliarden Euro schweren Scheck in ihrer Hand gehalten. Da hätte der neue Machthaber Syriens auch darüber hinweg gesehen wenn der Scheck von Ihr mit der Linken Hand übergeben worden wäre.
Sporter, 03. Januar 2025, um 18:53
Oder das grüne Licht bei der Ampel und es endlich weitergeht..... ;-)
gasso, 03. Januar 2025, um 19:09
zuletzt bearbeitet am 03. Januar 2025, um 19:14
Grün die Farbe zur Beruhigung, an Schießstand, Schlafzimmer. Aber in der Politik? Für manchen eher eine Reizfarbe.
Henryk8998, 03. Januar 2025, um 19:13
Was sucht EU und Beerbock in Syrien ??
Baerbock mit eindringlicher Warnung an syrische Übergangsregierung.
Wer hat sie eingeladen ? Wieso spricht sie Warnungen aus ? Ich halte es für eine Einmischung in fremde Angelegeheiten.
Solche Besuche halte ich für verfrüht. Erst mal abwarten, wer in 6 Monaten in Syrien die Macht hat und dann eine Einladung abwarten.
Deutschland mischt sich überlall ein. WARUM ?Um später viel Geld zu verteilen ?
faxefaxe, 03. Januar 2025, um 19:21
zuletzt bearbeitet am 03. Januar 2025, um 19:23
Das ist ein seltsamer Beitrag. Baerbock ist im Auftrag der EU und abgestimmt mit den europäischen Partnern dort hin.
ich hoffe sehr, dass die EU nicht sechs Monate wartet, um zu sehen, ob sich der Iran, Russland, Katar oder sonstwer dort positioniert.
Die EU hat ja ein elementares Interesse an einer Stabilisierung Syriens und an einer halbwegs liberalen Gesellschaft dort. Deutschland insbesondere. Da kann es darum gehen, ob eine Million Flüchtlinge eine Heimkehrperspektive bekommen oder nochmal eine Million kommt.
Einfluss zu nehmen heißt da natürlich „Einmischung“ gegen Hilfe beim Wiederaufbau. „wir geben euch Geld, aber macht ruhig ein islamistisches Terrorregime“ wäre eine seltsame Strategie.
jGoetz, 03. Januar 2025, um 19:23
Genau dass ist es. Wir dummen Kartoffeln freuen uns doch darauf, auch im Jahre 2025 und darüber hinaus dass die erwirtschafteten Steuergelder in der ganzen Welt verteilt werden. Alle Nehmerländer finden daran nichts verwerfliches. Im Gegenteil, die Denken sich, Oh, es ist alle Tage Weihnachten.
Henryk8998, 03. Januar 2025, um 19:28
zuletzt bearbeitet am 03. Januar 2025, um 19:31
Warum seltsam ? Syrien kann EU egal sein.Immer die Angst vor Flüchtlingen. Diese " Flüchtligsfreiheit "müsse EU mit viel Geld erkaufen und die kommen trotzdem.
Lass uns doch andere Lösungen finden. Die Syrer bei uns gehen nicht zurück. Die leben hier besser.Ich bin SPD Wähler. Komm mir als nicht mit AFDSchublade.
Zwi große Denkfehler leiten unsere Politik und beideaus Angst, die Angs vor Abbau der Arbeitsplätze und die Angst vor Flüchtlingen.
Angst ist aber schlechter Berater.
jGoetz, 03. Januar 2025, um 19:31
Die EU hat einige gute Aussenminister, entsenden dafür nach Syrien die Creme de la Chrome. Diese Willkommenskultur für unsere Aussenministerin passt wie die Faust aufs Auge.
Ex-Sauspieler #886420, 03. Januar 2025, um 19:31
Am peinlichsten finde ich die Angst vor Putin
faxefaxe, 03. Januar 2025, um 19:34
ob in Syrien ein islamistischer Terrorstaat oder ein gemäßigter islamischer Staat entsteht, sollte der EU nun wirklich nicht gleich sein.
internationale Solidarität erwarte ich da noch gar nicht von einem SPDler.
es gibt kaum einen Staat weltweit, der so stark vom Export und damit von einer stabilen geopolitischen Lage abhängig ist wie Deutschland.
Henryk8998, 03. Januar 2025, um 19:36
@ Oriones ist wirklich so: Putin droht und wir ziehen den Schwanz ein.
Meine Vorstellung habe ich hier beschrieben. Wir müssen auch drohen. Einen Krieg gegen Nato will der Putin nicht und wird niemals anfangen.Er weiss, dass der ihn derzeit nicht gewinnen kann.
jGoetz, 03. Januar 2025, um 19:37
Henryk8998
2
Faxe² hat nicht nur eine Schublade in diese Richtung, nein er hat einen großen Apothekerschrank mit vielen dieser Schubladen.
faxefaxe, 03. Januar 2025, um 19:38
Wir wollen ja, dass die Rentner bei uns auch in Zukunft noch damit „angeben“ können, dass sie sich an Silvester Champagner kaufen. 🙃
Henryk8998, 03. Januar 2025, um 19:39
@Faxe, wenn es brenzlich in Syrien wird, wir Israel schon dort aufräumen. Wir haben keine Veranlassung sich dort zu engagieren. Wirklich nicht.