Tratsch: Merz- Anti Merz Diskussion

Henryk8998, 15. Februar 2025, um 22:31

Seit der Rede von Vize wird Europa klar, dass wir die USA Politiker nicht mehr Ernst zu nehmen haben. Sie mischen sich in der ganzen Welt in alles ein und selbst haben sie genug eigene Probleme.

Henryk8998, 15. Februar 2025, um 22:31

Seit der Rede von Vize wird Europa klar, dass wir die USA Politiker nicht mehr Ernst zu nehmen haben. Sie mischen sich in der ganzen Welt in alles ein und selbst haben sie genug eigene Probleme.

Ali_Ass, 16. Februar 2025, um 00:55
zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2025, um 01:03

@jGoetz

Und welchen dieser Kriege soll Obama angezettelt haben? Den, der "100 Tausende den Tot gekostet hat", was immer das heißen soll, aber welcher ist das? Und dann hat er fürs Anzetteln den Nobelpreis bekommen? Und das sogar schon im Voraus. Das ist wirklich erstaunlich.

jGoetz, 16. Februar 2025, um 03:06

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Google hilft auch gerne weiter.
Mit Rot/Grünen Grüßen, Antifa

Sporter, 16. Februar 2025, um 08:09

Goetz: Wer Texte bis zum Ende lesen kann ist nicht im Nachteil.
Aber du kannst dir dein Bild verzerren wie du willst. In der heutigen Zeit ist das ein völlig normales Verhalten.
Mach weiter so, mein Kopfschütteln ist dir sicher.

Nach deiner Logik ist Trump ebenfalls ein Kriegspräsident. So wie alle Amerikanischen Präsidenten auch. Und der der am längsten im Amt bleibt, wird der Rekordpräsi sein.
Mal sehen was der Donald in 4 Jahren vorzuweisen hat.

Henryk8998, 16. Februar 2025, um 16:10

Trump ist kein Präsident für Kriege mit militärischen Mitteln, sondern einer die ökonomischen Vorteile sucht.
Für mich da gewinnen die Chinesen diesen Wettbewerb.

Antikaddla, 17. Februar 2025, um 14:02

Und wie viele davon hat Obama angefangen?

schliersee, 17. Februar 2025, um 15:08

Ich vermisse Blo17

Sporter, 17. Februar 2025, um 17:40

Gut das die Weidel bei den TV Runden auch mitmachen darf, dann sieht auch der RTL Zuschauer mal das da kein vernünftiges Konzept hinter der AfD steckt.

Der Merz war gestern weniger glatt als sonst.

Rambo1200, 17. Februar 2025, um 17:59

das Beste war dann doch der 1. Auftritt von Ihr: Das Beispiel mit Mann + Frau + Kind, was bis 44000€ keine steuern zahlt 😂😂😂😂
Wie hätte mein alter Prof gesagt setzen 6, spätestens da sollte jedem klar geworden sein das betriebswirtschaftlich eher Nichts vorhanden ist

ausgwaschelt, 17. Februar 2025, um 18:06
zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2025, um 18:25

ich finde ja lustig dass gerade die alice eine gleichgeschlechtilche ehe führt
und das obwohl ihre partei bekanntermassen ziemlich homophob ist

Henryk8998, 17. Februar 2025, um 18:38

Amerikaner treffen Russen in Saudi-Arabien.Auch die erneute Aufnahme der diplomatischen Beziehung zwischen ASA und Russland wird verhandelt.Ukraine und EU spielen dabei keine Rolle.Wird so in Zukuft alles entschieden ?Zumindest zwischen USA und Russland ist man sich einig. Vieles bleibt eben Chefsache. Neue Demokratie ? Aus der Sicht der beiden Parteien schon.

Moos, 17. Februar 2025, um 19:35

@sporter wie mans nimmt. Mein Schwager meinte nach dem Auftritt, wenn man jetzt nicht Afd wählt, wann dann 🙈

Henryk8998, 17. Februar 2025, um 20:46

Leider kann man sich die Familie nicht aussuchen. Machen sie mit dem Schwager eine Fahrt nach Ausschwitz.

atout, 17. Februar 2025, um 21:04

hen wie kann man immer nur so einen Stuss verzapfen
die Afd ist zwar rechts hat doch aber mit der Judenvernichtung überhaupt nichts zu tun.
in welchem Auftrag schreibst du denn?

Sporter, 17. Februar 2025, um 21:16

@moos, ja solche gibt es, werden aber Gott sei Dank wieder weniger.

Das vor allem damit zu tun das die AfD in so einem Format nicht einfach immer alles aus dem Kontext ziehen kann, und für ihre pseudo Lösungen kein praktikables Konzept vorlegen können.

christophReg, 17. Februar 2025, um 21:20
zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2025, um 21:21

Und in welchem Auftrag du? Wer Hass sät, wird Hass bekommen. Herr Höcke und Frau Röhm, äh Weidel stehen ihrem Vorbild nur wenig nach:

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
– Martin Niemöller

atout, 17. Februar 2025, um 22:26

Als Trump Deutschland vorwarf, sagen wir jetzt gelinde ausgedrückt, Defizite bzgl. Demokratie zu haben und dann auch noch die AfD favorisierte ging ein Riesenaufschrei ndurch das Land.
Zum einen haben wir anscheinend vergessen,mit der Unterstützung der Demokraten und der Herabwürdigung Trumps in den US Wahlkampf eingegriffen haben. Jetzt kommt halt die Retourkutsche.
Bzgl. Demokratiedefizit hat er ja auch recht.
In der DEmokratie soll "die MachtausübunWähler ausgegrenztg auf der Grundlage politischer Freiheit sowie weitreichender politischer Beteiligungsrechte erwachsener Staatsbürger erfolgen".
Weit davon entfernt.
In Ostdeutschland werden in manchen Bundesländern über 30% der Wähler ausgegrenzt.
Dies teilweise mit Hilfe der Justiz und der Medien.
Zu Podiomsdiskussionen werden von 5 Kanzlerkandidaten nur 4 eingeladen, abgesegnet von der Justiz.
Will die Rechte am Tatort eine Terrorverbrechens Blumen niederlegen werden sie gehindert, mit der Begündung man wolle politisches Kapital ais dem Verbrechen schlagen.
Söder kocht aber sein Süppchen ungehindert, wenn er sofortige Abschiebungen als Konsequenz des Terroranschlags fordert.
Im Bundestag wird die Wahl eines nach der Geschäftsordnung der AfD zustehenden Bundestagsvizepräsidenten in seltener Geschlossenheit verhindert. lDie Liste ließe sich
lang fortsetzen.

Henryk8998, 17. Februar 2025, um 22:41
zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2025, um 01:52

Es gab mehrere Vorfälle, bei denen AfD-Mitglieder oder -Anhänger mit Nazi-Symbolik in Verbindung gebracht wurden. Sie zeigten den Hitler Gruß oder riefen Nazi Parolen.
Wer hat denn 6 Mio. Juden , Roma oder Gegner ermordet ? Natürlich nicht die AfD. Dennoch Gesellschaftlich wird die AfD von vielen als rechtspopulistisch oder rechtsradikal betrachtet.AfD hat oder zumindest duldet Mitglieder mit extremer Gesinnung. Gerade diese sind die Gefahr für Demokratie. Zum Glück sind 80% der Wähler gegen AfD und es ist gut so.

christophReg, 18. Februar 2025, um 07:10

In Ostdeutschland werden in manchen Bundesländern über 30% der Wähler ausgegrenzt.

Wenn ich diese Sch.. lese geht mir der Hut hoch. Glaubst du eigentlich den Mist selber, den du da schreibst?

faxefaxe, 18. Februar 2025, um 07:13

Bei Einmischung in einen Wahlkampf geht es nicht darum, dass deutsche Politiker in Deutschland sagen, wen sie lieber als US-Präsident hätten, atout. Das dürfen sie (ob es immer klug ist, ist eine andere Frage), und das beeinflusst die Wahl dort natürlich null.
etwas anderes ist es, wenn der reichste Mann der Welt die wichtigste Nachrichtenplattform dafür instrumentalisiert, und der Vize-Präsident in Deutschland damit droht, zb die militärische Zusammenarbeit aufzukündigen, wenn wir nicht tun, was die USA wollen.
Zudem ist es nicht undemokratisch, eine Partei nicht an der Regierung zu beteiligen. Kohl war nahe der absoluten Mehrheit und Schmidt wurde Kanzler.
etwas anderes ist die Präsenz zb im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aber da kommt die AfD inzwischen ja durchaus viel zu Wort. Aber da gab es vermutlich eine Zeit, in der sie unterrepräsentiert waren. Wenn die Grünen nicht an die nächste Regierung kommen, werden sie dann auch ausgegrenzt?

Henryk8998, 18. Februar 2025, um 10:39
zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2025, um 10:39

christoph,
falls du mich meinst ?Ja ich weiss und glaube was ich schreibe. Ich schreibe hier einfach meine Meinung und erwarte in einer Demokratie, dass man sie respektiert auch wenn man selber anderer Meinung ist.
Wenn wir über Ausgrenzung sprechen wollen, so sollten wir uns die Frage stellen, dass die AfD selbst ausgrenzen will und dies auch verkündet.
Bestes Beispiel:

Die AfD selbst verfolgt jedoch auch Ausgrenzungsstrategien, insbesondere durch ihre Remigrationspläne, die auf die Ausweisung von Millionen Menschen abzielen . Diese Pläne stoßen auf heftige Kritik und Proteste, da sie als rassistisch angesehen werde.

atout, 18. Februar 2025, um 11:03

Chr, ich
nehme es nur zur Kenntnis, dass dir schon in der Früh

der Hut
hochgeht, und das bei dieser Kälte.

Wenn man
sagt, dass man mit einer Partei, die 30% der

Wählerstimmen
hat nicht reden will, und dies auch sonst flächendeckend macht,

dann kann
man durchaus von Ausgrenzung reden. Über die Gründe für

dieses Verhalten sollte man durchaus unvoreingenommen
diskutieren können.

Keine andere
Partei wird in dieser Art und Weise behandelt und insofern

kann ich
auch nicht sehen, wenn z.B. die Grünen nicht an der Regierungsbildung

beteiligt
werden, dass man dann von Ausgrenzung reden kann.

Das Beispiel
Kohl/Schmidt zeigt für mich eine der Schwächen der Demokratie.

Man hat zwar
eine rechnerische Mehrheit, ob es aber demokratisch ist, wenn dann

eine 5%
Partei die politische Richtung bestimmt?

Ich denke
schon, dass es eine Einmischung ist, wenn Regierungsmitglieder

eines
anderen Staates äußern, wen sie lieber als Präsidenten hätte.

Soizhaferl, 18. Februar 2025, um 11:26

50% plus ein Sitz im Parlament sind demokratisch. Ob das eine oder 15 Parteien sind ist dafür doch völlig egal, es ist immer eine Mehrheit der Wähler, die sich dafür entschieden haben.

Soizhaferl, 18. Februar 2025, um 11:33

...im übrigen hindert ja auch niemand die AfD daran, sich in Personal und Inhalten soweit zu ändern, dass inhaltlich sinnvolle Koalitionen möglich werden. Bis jetzt verweigern sie sich ja da 70-80 % des Bevölkerungswillens, das ist doch nicht demokratisch!

zur Übersichtzum Anfang der Seite