Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

HH111, 25. Dezember 2024, um 15:38

@Hexerer, Gescheitelt ist ein Bayrischer ausdruck,mir ist klar das einer vom Zonenrandgebiet diesen Ausdruck nicht kennt(gerade darum hab ich den Ausdruck hergenommen)1

HH111, 25. Dezember 2024, um 15:42

Wer der kommenden Generationen am besten Geschadet hat oder Schaden wird ist Ansichtssache und jedem seine Meinung!Dadurch ist es müßig dieses zu Kommentieren!

Hexenmeister, 25. Dezember 2024, um 15:45

bayerischer Ausdruck

HH111, 25. Dezember 2024, um 15:45

Wenn jemand will, Erkläre ich den Ausdruck "Gescheitelt"

faxefaxe, 25. Dezember 2024, um 15:46

Vielleicht gibt es auch Zeiten, die schwerer sind als andere. Weil Krieg ist, weil Wirtschaft nicht immer nur wachsen kann, weil die Digitalisierung Gesellschaften spaltet, weil andere Regionen in der Entwicklung überholen, weil Islamismus ein weltweites Phänomen ist und offene Gesellschaften besonders bedroht, etc. pp.

da sind wir dann wieder beim typisch deutschen „irgendwer muss dafür doch verantwortlich gemacht werden“. Vermutlich werden weder die Grünen noch die AfD unsere aktuellen Probleme lösen können. Noch werden sie dieses starke Land zerstören können.

Hexenmeister, 25. Dezember 2024, um 15:47

Des ist nicht mutig, das ist jedem normalen Menschen klar!

Hexenmeister, 25. Dezember 2024, um 15:47

Wer ist dieser Hexerer immer??

Sporter, 25. Dezember 2024, um 15:49

Wer denkt ein deutscher Wirtschaftsminister, egal welcher Partei, hätte großartig was an der Situation ändern können in der die globale Autoindustrie steckt, der hat von Wirtschaft keine Ahnung.

Oder warum haben Japaner, Koreaner, Amerikaner, Franzosen, Italiener und sogar die Chinesen Probleme in Ihrer Autoindustrie? Weil da auch die Grünen regieren?

Aber solange sich mit diesem Stuss Wähler fangen lassen, wird das weiter betrieben werden.
Früher war alles besser.

Achtziger
Für
Deutschland.

In den 80ern haben die gleichen Leute auch über die asiatischen Autos und Ihre Hersteller gelacht. Den gleichen Fehler hat man jetzt wieder gemacht.

Hexenmeister, 25. Dezember 2024, um 15:51

Erklär mir mal ein Zonenrnad gebiet??Ist das das Gebiet das an Tschechien grenzt?

HH111, 25. Dezember 2024, um 15:54

@faxe,zufällig sah ich Gestern eine Sendung über den Aufstieg "Preussens". Hier stammt Angeblich der Ausdruck "Typisch Deutsch" her,es waren 3 Dinge aber was du da immer Anführst war nicht dabei!
Was heisst Zerstören? Wenn eine Industrienation mit 83mill. Einwohner nicht an 3Stelle der Welt ist sondern an z.B. 15zente, was Glaubst du was dann los ist!

HH111, 25. Dezember 2024, um 15:58
zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2024, um 15:58

@Hexenmeister-Hexerer meine ich nicht Böse!Da du von Ulm bist,Grenze Bayern kann man es als Zonenrandgebiet sehen(auch Spass),da Bayern das Ultimo ist!

Hexenmeister, 25. Dezember 2024, um 16:00

Da das deine Phantasie ist, dass ich aus Ulm bin, stört mich das auch nur wenig.

faxefaxe, 25. Dezember 2024, um 16:00

Wir sind an Platz drei, aber was Du sagen willst, ist wie meist unklar :-)

klar ist dann vielleicht was los. Aber Habeck hat darauf etwa null Prozent Einfluss, ob wir auf Platz 18 abrutschen

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:03

Klar ist es eine schwierige Zeit. Wenn aber ein "Feuer"Brennt und die Feuerwehr will mit Benzin löschen,dann weisst du ja was Passiert!

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:05

Was ich sagen will ist für dich Unklar,weil du es gar nicht Verstehen willst!

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:09

Das die Industrie kein Vertrauen in Grün hat dürft jeden klar sein,das ist unser Kernproblem! Unsere Masse an Menschen ist aber auf Industriearbeitsplätze angewiesen,bleiben die in Deutschland oder nicht?Das ist eine Kardinalfrage!

Henryk8998, 25. Dezember 2024, um 16:14

Der Platz kommt mit unserer Leistungsfähigkeit.Daran müssen wir arbeiten. Die Autoindustrie ist selber an ihrer Situation schuld. Vor allen die kurzfristige Denke der überbezahlten Manager.Es darf der Staat aus Angst vor Verlust von tausenden Arbeitzplätzen diese Industrie nicht subventionieren.Bei Quelle haben 3500 Menschen ihre Arbeit in Fürthverloren. Diese habe zu 85% danach neue Jobs gefunden.

Ob Holzman AG, Karstadt, viele Werften die Milliarden Steuergelder bekommen haben, haben alle Insolvenzen angemeldet.
Der Staat darf nicht in die Wirtschaft eingreifen sondern für diese die gesetzlichen Rahmenbedingungen schaffen.

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:19
zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2024, um 16:19

@Henryk8998- Gebe ich dir Recht!Wenn man aber in schwierigen Zeiten die Rahmenbedingungen Schwieriger macht anstatt zu Erleichter,so ist der Siedepunkt vorprogrammiert!

Rambo1200, 25. Dezember 2024, um 16:19

Und wieder sucht man Schutz an Mamas Rockzipfel!
Für die schlechte Wirtschaft ist kein anderer Schuld als die Wirtschaftsunternehmen selbst.
Wenn ich Jahre schlafe und mich am Ende wundere das die Parade längst vorbei ist, sorry keine Regierung der Welt ist an meiner Dummheit Schuld

Rambo1200, 25. Dezember 2024, um 16:20

Und mein bezieht sich natürlich auf VW und Co.

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:22

Also Ergeben wir uns Rambo? Für das haben wir eine Regierung die in solchen fällen mit der Industrie eine Lösung sucht!

Rambo1200, 25. Dezember 2024, um 16:24

Nichts ergeben, aber der Staat kann doch nicht über jedem der sein Unternehmen schlecht führt die Hand halten. Dann kann ich es gleich laufen lassen ohne Anstrengung und ohne Hirn einschalten, denn am Ende kommt Papa oder Mama Staat und hilft mir.
Hut ab für solche Ansichten dann wundert es mich auch nicht das Deutschland da ist wo es ist

Soizhaferl, 25. Dezember 2024, um 16:28

"Jahre schlafen" stimmt ja nur bedingt. Gewinne wurden erzielt, sogar gewaltige. Aber sie wären kleiner geworden, wenn man größere Teile davon in die Entwicklung anderer Technik gesteckt hätte. Gewinne kann man auch woanders erzielen, wenn man sie abzieht- Entwicklung zu finanzieren zahlt sich vielleicht aus, vielleicht auch nicht.

Das mag das Handelsblatt jetzt anders sehen, aber unsere globale Wirtschaftsform ist recht neu und nicht in Stein gemeißelt. Ob sie den Bedingungen der Zukunft (um nur 2 Punkte zu nennen: schrumpfende Weltbevölkerung, potentiell kostenlose Energie) standhält, wer weiß das schon.

HH111, 25. Dezember 2024, um 16:29

Der Staat muss ja nicht immer mit Geld kommen!Günstige Produktionsmöglichkeiten schaffen reicht sehr oft aus!Wenn ich diese natürlich noch Verteuere sieht es schlecht aus!

Rambo1200, 25. Dezember 2024, um 16:30

Das mit dem Schlafen war nicht ganz so gemeint, war nur etwas überspitzt formuliert.
Wenn man es genau betrachtet geht es unserer Wirtschaft bis auf vereinzelte Unternehmen nämlich nicht schlecht.
Schlafen soll bedeuten das man nicht frühzeitig in die Zukunft investiert usw.

zur Übersichtzum Anfang der Seite