Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

Soizhaferl, 05. Januar 2025, um 16:35

Musst du nicht, aber solange ich nicht weiĂź, was du denkst, das ich denke, dass es nicht gibt, kriegst halt keine Antwort auf deine Frage :)

Sporter, 05. Januar 2025, um 16:36

Doch des passt. Gilt dann als Niedrigenergiehaus.

50er Aussenwand war 2011 kein Standard, da hat deine Tochter schon ordentlich Geld in ne gute Dämmung gesteckt.

Der Habeck wĂĽrde das wahrscheinlich gut finden. Passt top zum GEG.

Auch wenn du das GEG scheisse findest.

faxefaxe, 05. Januar 2025, um 16:39

Eigene Erfahrungen prägen sein Bewusstsein ja weniger als YouTube-Filmchen. :1)

faxefaxe, 05. Januar 2025, um 17:03

Pellets sind ein Rohstoff, dessen Preise stärker schwanken, als Strom aus Wind und Sonne, wenn das System erst einmal läuft.
:-)

jGoetz, 05. Januar 2025, um 17:09

Wenn ich meine Heizungen mit Euroscheine befeuere geht es den GrĂĽn/Links/Roten Kommunisten trotzdem einen feuchten Kehricht an.

Soizhaferl, 05. Januar 2025, um 17:14

Irgendwie ist das wie die Diskussion ĂĽber die Gurtpflicht, oder die Abschaffung von verbleitem Benzin. Oder auch das Dosenpfand. Da wars ja auch immer ganz kurz vor der Apokalypse.

Hexenmeister, 05. Januar 2025, um 17:53

Ich bring meiner Katze Stabhochsprung bei.

Sporter, 05. Januar 2025, um 18:13

Hans, solange der Anteil an Pellets Heizungen ungefähr so bleibt wie er jetzt ist, wird sich da nicht viel ändern preislich.

Wenn das aber stark ansteigen würde weil du dafür Werbung machst, dann könnte der Pelletspreis sehr wohl stärker ansteigen als andere Energiequellen.

Da meine Heizenergie auch aus Holz ist, ist es mir sehr viel lieber die Leute bauen sich Wärmepumpen ein.

Reiner Selbstschutz.

Sporter, 05. Januar 2025, um 18:32

Eben, dieses GEG ist nicht so schlimm wie man auf vielen Kanälen immer wieder hören kann.

Wenn man sich damit mal beschäftigt, ist das im großen und ganzen schon sinnvoll.

Auch wenn es Härzefälle geben wird wo das nicht zutrifft. Aber bei Vorgaben für ein ganzes Land wird sich das nie vermeiden lassen.

faxefaxe, 05. Januar 2025, um 18:35

Ich bin sehr gespannt (ohne Ironie), was die Union mit dem Gesetz macht, wenn sie regiert.
Es wurde ja von ihr initiiert, und in der jetzigen Form dürften Hausbesitzer eher Nachteile haben, wenn es mitsamt der Förderungen abgeschafft wird.
Das gilt aber fĂĽr viele Themen. Vermutlich braucht es vor allem einen Stimmungswechsel (deswegen bin auch gegen Schwarzbrot), kombiniert mit BĂĽrokratieabbau und einer vorsichtigen Lockerung der Schuldenbremse.

Porti7, 05. Januar 2025, um 19:31

Alice Weidel 👍. Da rest ist einfach nur gegen die eigene Bevölkerung.

gasso, 05. Januar 2025, um 19:43

Egal wer regieren wird, Wunder kannst keine erwarten. Es könnte sich aber mancher wundern, was von den Wahlversprechen nicht umgesetzt wird.

christophReg, 06. Januar 2025, um 08:03

Ihre Gedanken und ihre Sprache sind dafür umso hässlicher.

Sporter, 06. Januar 2025, um 09:33

Mir ist die auch eher unsympathisch. Vor allem die Lösungsansätze für die anstehenden Probleme halte ich für nicht zielführend.

Die Rethorik geht gar nicht, man kann den Regierenden schon Fehler vorwerfen und sagen was aus eigener Sicht besser wäre. Aber der Regierung vorzuwerfen, "sie hassen Deutschland".
Eine Regierung aus 3 Parteien hasst Deutschland? Geh kimm.....

Dann kommt noch dazu:
Betriebswirtschaftlich in der Schweiz wohnen und in D arbeiten ist nicht schlau, andersrum ist es besser.

Und die privaten Lebensumstände passen so gar nicht zum Leitbild ihrer Partei. Aber das ist ihre Sache.

gasso, 06. Januar 2025, um 09:35

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Der eine mags so, der andere das Gegenteil.

Sporter, 06. Januar 2025, um 09:43
zuletzt bearbeitet am 06. Januar 2025, um 09:43

Ich verstehe auch die Energiepolitik nicht.

Der Atomstrom der in D in der Hochphase maximal bei 30% lag, wurde abgeschaft. Ăśber Jahre, nicht erst die letzten 3.

Die AfD will nun weg von erneuerbaren und zurĂĽck zum Atom.
Stand heute ist der regenerative bei ĂĽber 60% und kann billiger Hergestellt werden als Atomstrom.
Wo ist denn da der betriebswirtschaftliche Hintergrund?

zur Übersicht • zum Anfang der Seite