Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

Ex-Sauspieler #886420, 06. Januar 2025, um 10:12

Mit etwas Geduld werden ja vielleicht die von Dir hinausposaunten 11 Opfer noch erreicht...

Sporter, 06. Januar 2025, um 10:22

https://www.homepowersolutions.de/

Das finde ich interessant. @Hans wenn du das Geld das du mit deiner PV verdient hast in so ein Teil investierst dann könnte dir in Zukunft egal sein was Energie kostet. Deine PV ist groß genug.
Also für die Zeit wenn die Einspeisevergütung ausgelaufen ist.

Jens0607, 06. Januar 2025, um 10:32

Egoist, war mir klar

Ex-Sauspieler #886420, 06. Januar 2025, um 10:39

Ich drücke dir die Daumen, dass du 111 Jahre alt wirst 👍.

Sporter, 06. Januar 2025, um 10:56

Interessante Sichtweise auf die Zukunft. Wann genau läuft deine PV Einspeisevergütung nochmal aus?

Sporter, 06. Januar 2025, um 11:00

Aber auch wenn Strom in Gold aufgewogen wird, wird es sinnvoll sein möglichst viel davon selber zu verbrauchen, sobald die staatliche Hilfe dafür endet. Vor allem Finanziell.

Von jemand der einen Wirtschaftsminister so runtermacht wie du, von dem hätte ich da schon mehr betriebswirtschaftliches Denken erwartet.

Sporter, 06. Januar 2025, um 11:11

Weil die staatliche Hilfe noch läuft. Lies richtig und dann komm wieder mit Blödsinn.....

Sporter, 06. Januar 2025, um 11:44

Freilich wirst du den auch verkaufen können.
Bei uns im Ort ist keiner der nach Ablauf der Subvention nicht mindestens einen Speicher eingebaut hat.

Ich kenn auch keinen der das nicht einplant. Du bist der erste. Und da sind Leute dabei die sind schon 75.

Weil die Differenz zu dem was du dann bekommst zu dem was du zahlen musst den Speicher locker in 3 bis 5 Jahren wieder reinholt.

Aber das kann dir ja Wurst sein, kannst das Geld vom Staat ja verwenden für was du willst.

Sporter, 06. Januar 2025, um 11:49

Deine Denke ist: jetzt soll es mir gut gehen, nach mir die Sintflut.

So denkt der Wirtschaftsminister nicht, der hätte ja lockeres Leben haben können, würde er nicht meinen das es für nächste Generationen aus seiner Sicht besser werden sollte.

Aber darum wird man auch das Gefühl nicht los, daß du für die AfD Werbung läufst. Weil Hauptsache mir geht's gut. Früher war alles besser, und darum müssen wir zurück zu Früher.

Also hau ruhig noch ein paar raus.....

astro, 06. Januar 2025, um 12:03

Ich hab meine PV-Anlage ohne Subvention installiert, mit Speicher und verwende den Strom selbst . Fürs Haus und für meinen Stromer(da hab ich die Prämie noch bekommen). Für den Stromüberschuss bekomm ich von der N-Ergie 8.1 Cent/kwh.
Auch den Stromer hätte ich ohne Prämie gekauft.
Aber ich bin halt in diesen Dingen eher ein Idealist.

Soizhaferl, 06. Januar 2025, um 12:06

Beim derzeitigen Preis von PV-Dachanlagen (und um die geht's ja) sind die Subventionen zwar nett, aber in den meisten Fällen nicht mehr notwendig. Summen von 25.000 oder (teils deutlich) weniger können nicht alle, aber viele Menschen ganz oder teilweise ohne Kredit aufbringen, nach 6-11 Jahren je nach Größe, Speicher/kein Speicher, Kredit/Teilkredit/kein Kredit etc. hat sich das amortisiert und wirft dann Gewinn ab. Das Risiko hab ich als Eigentümer immer, aber mit einer vernünftigen Versicherung- was für ein Risiko hab ich denn da? Das es sich etwas später amortisiert als ich dachte?

Soizhaferl, 06. Januar 2025, um 12:07

Eben, Astro, genau das meine ich. Hast du mal durchgerechnet, wieviel länger du brauchst bis das Geld drin ist ohne die 8,1 Cent?

zur Übersichtzum Anfang der Seite