Henryk8998, 30. Januar 2025, um 17:48
zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2025, um 18:03
sorry aber faxe ist Journalist und er denkt auch wie Journalisten.Der findet Merz OK- Bis heute sagt er nicht warum?
Warum fordern die Journalisten nicht, dass jeder Kanzlerkandidat muss ein Gesundheitscheckvor der Wahl veröffentlichen, damit die physischeund geistige Gesundheit gewährleistet ist.Ein Kanzler ist eine öffentliche Person und wir alle haben Anspruch darauf, mit gesunden führenden Politikern regiert zu werden.
Henryk8998, 30. Januar 2025, um 22:57
zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2025, um 22:59
Frage :
Meine Meinung über Merz wurde von ihm durch
sein Wortbruch und sein Verhalten im Bundestag zur Bestätigung meiner Meinung über ihn, als Politike und Persönlichkeit .
Wie weit hat jemand von euch gestern seine Meinung über Merz geändert oder bestätigt ?
Gibts dazu Meinungen ob der gestriger Tag jemand hier, sein Wahlverhalten aufgrund von Merz ,von der Wahl der Union abbringen wird ?
faxefaxe, 30. Januar 2025, um 23:46
Ich habe das durchaus schon gesagt, und dieses „ist Journalist“ langweilt mich wirklich.
Henryk8998, 31. Januar 2025, um 00:00
ist nicht böse gemeint. Ein Journalist bleibt Journalist. Verkäufer bleibt auch Verkäufer.
Rambo1200, 31. Januar 2025, um 00:36
hat sich nicht geändert!
Antrag liegt seit Wochen vor und wurde von allen anderen Parteien ignoriert. Was wurde jetzt falsch gemacht? Sowohl SPD als auch Grün hätte die Möglichkeit gehabt zuzustimmen oder ist das falsch? Was hat Merz nun falsch gemacht?
giechburg, 31. Januar 2025, um 03:27
zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2025, um 03:28
CDU März ...Die soll'n das C wegmachen, des ist nimmer Christlich mit der AFD..
solotromix, 31. Januar 2025, um 06:15
@christophReg 1930 ich kann mich erinnen 1930 standst du mit der roten fahne in moskau for stalins tür
spielfuehrer, 31. Januar 2025, um 06:38
zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2025, um 07:07
ausgerechnet merkel meldet sich jetzt zu wort und kritisiert – als hätte sie nichts mit dem chaos zu tun, das sie hinterlassen hat. sie hat die cdu mit linker politik entkernt, das konservative profil abgeschliffen und ein riesiges vakuum geschaffen, in das die afd hineingespritzt ist.
während spd und grüne weiter von ihrer migrationsromantik träumen und jeden realistischen ansatz als „rechts“ diffamieren und von der brandmauer hyperventilieren, beklagt man gleichzeitig das erstarken der afd.
dabei ist es genau diese kombination aus merkel’scher anpassung nach links und linker realitätsverweigerung, speziell in der migrationspolitik, die konservative wähler aus
aus allen redlichen parteien vertrieben hat –direkt in die arme der afd.
faxefaxe, 31. Januar 2025, um 07:40
Die Ampel hat Asylrecht und Umsetzung verschärft.
man sollte da auch nicht ins andere extrem verfallen. Es gibt da kaum noch Migrationsromantik. Mir ist es auch noch immer zuwenig. Aber es gab keinen Notstand, der da vier Wochen vor einer Wahl waghalsige Manöver erzwungen hat. Es ging darum, vor der Wahl was zu demonstrieren, und das ist auch kein superehrbares Motiv.
spielfuehrer, 31. Januar 2025, um 08:08
...notstand nicht ....aber wenn dieses manöver in der sache auch nicht viel bringen mag und wenn die ganze inszenierung doch sehr an trump erinnert, so ist es vor der wahl doch das richtige signal, das ausgestrahlt wurde, um da dann schlimmeres zu verhindern.
faxefaxe, 31. Januar 2025, um 08:32
Er kann doch sagen, was er nach der Wahl vorhat, und sich wählen lassen. So sendet er doch das Signal, dass er politische Prozesse nicht im Griff hat.
MumeRumpumpel, 31. Januar 2025, um 08:58
@faxe
Meinst du den Artikel "Angela, die Antifa"? Schon der Titel ist doch abschätzig und die Kommentierungen sehen das gar nicht differenziert.
Ehrlich gesagt irritiert mich deine Merz-"Begeisterung" schon. Der Mann ist doch - bis vllt. auf wirtschaftliche Dinge - sehr limitiert. Und nun ist er auch noch ein Lügner. Wieso bist du bereit das zu ignorieren, selbst wenn du bzgl. der Migration seine Positionen akzeptabel findest.
Er hat versprochen, das nicht in den Wahlkampf hineinzuziehen, er hat versprochen der AfD nicht dazu zu verhelfen, Mehrheitsbeschafferin zu sein, er hat sein Wort gebrochen.
Natürlich würde er ggf. dem Ösi-Vorbild folgen.
Und der tragische Vorfall in Aschaffenburg ist KEINE Rechtfertigung für sein Handeln, weil seine Initiative genau diese Vorfälle gar nicht verhindern kann.
MumeRumpumpel, 31. Januar 2025, um 09:08
Zitat von @ausgwaschelt: "das eigentlich traurige ist, die sogen. parteien der mitte bringen es nicht auf die reihe einen gemeinsamen nenner in sachen migrationspolitik zu finden
und das wäre das was ich von demokratisch gewählten volksvertretern erwarte, auch wenn das bedeutet mit den vertretern der koalitation konstruktive lösungen zu finden
in der sache sind sich doch alle einig
stattdessen billige wahlkampfpolemik der einzelparteien
zum wohle des deutschen volkes sollte heissen in so wichtigen fragen über den eigenen parteischatten zu springen und mit dem politischen gegner gemeinsam langfristige konzepte zu erarbeiten"
Ja das ist traurig und das gilt ja nicht nur für die Migrationspolitik und nicht nur für den Wahlkampf.
faxefaxe, 31. Januar 2025, um 09:27
Ich überprüfe mein Urteil über Merz aktuell schon, Mume. Vielleicht lag ich ja falsch.
noch glaube ich, dass mein Urteil, dass er ein anständiger Mensch ist, stimmt und er bei dieser zweifelhaften Aktion ehrbare Motive hat (er ist meiner Meinung nach der Ansicht, dass ein Durchmarsch der Extreme nur verhindert werden kann, wenn die Mitte beweisen kann, dass sie noch handlungsfähig ist; und ich ahne, was Du darauf entgegnen würdest ;-) ).
Ganz gut fand ich die Einordnung in der aktuellen „Zeit“.
christophReg, 31. Januar 2025, um 10:01
ja, was merz da geritten hat ist unklar.
was aber die afd antreibt ist schon lange offensichtlich. genauso offensichtlich, wie die Ziele der NSDAP ab 1920. und nein, man musste kein kommunist sein, um das zu erkennen.
faxefaxe, 31. Januar 2025, um 10:07
Wenn Merz Antrag heute durchgeht, gibt es genau ein Bundesland, das im Bundesrat dafür stimmt. Wenn er nicht durchgeht, weil ihm die eigenen Leute die Gefolgschaft verweigern, ist er schwer beschädigt.
Dass er mit so hohem Einsatz spielt, könnte man ihm als ehrbar anerkennen. (Ich selber würde da aber wohl kognitive Verzerrung diagnostizieren, wenn jemand anderes so argumentieren würde)
faxefaxe, 31. Januar 2025, um 10:10
Die FDP will jetzt wohl Rücküberweisung in den Innenausschuss. Diese Hintertür sollte er wohl besser dankbar nehmen.
Henryk8998, 31. Januar 2025, um 10:41
zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2025, um 11:09
Wenn es um die Sache geht, so kann darüber diskutiert werden. SPD beklagt ,dass Merz mit seinen Anträgen vorab keinen Austausch mit ihr hatte und den nicht wollte. Somit geht es ihm, nach meiner Meinung nicht in erste Linie um die Inhalte, sondern um die Entschlossenheit zu zeigen , sofort seine Handlungsentschossenheit zu zeigen.Dies mit Hilfe der AfD war der entscheidende Fehler.
In der Sache selbst sehe ich das flexibler.
Verfassungsrechtliche Diskussionen: In Deutschland gibt es Debatten darüber, ob eine Notlage
Vorrang vor dem Grundgesetz haben könnte. Einige Verfassungsrechtler
argumentieren, dass in bestimmten extremen Situationen, wie einer
nationalen Krise, Ausnahmeregelungen notwendig sein könnten, um die öffentliche Ordnung zu gewährleisten .
Rechtsstaatliche Prinzipien: Allerdings ist die Anwendung solcher Maßnahmen umstritten, da sie die Grundrechte der Bürger einschränken könnten. Daher wird eine sorgfältige Abwägung zwischen Sicherheit und Freiheit gefordert, um den Rechtsstaat nicht zu gefährden.
Ich hoffe, dass Merz heute im Bundestag mit seinemAnliegen scheitert und die Union zurück auf dem Boden der bisheriger politischen der ihre Überzeugungen findet.
Merz hat dem Ansehen der eigenen Partei geschadet die ihre Grundüberzeugungen seit der Einführung des Grundgesetztes konsequent eingehalten hat.
Merz sollte nicht einen Schwur vor der Nation leisten, weil man nicht sicher sein kann, das Machtgier und Aktionismus, Oberhand vor vorder Glaubwürdigkeit seiner Partei nimmt, der er einen nicht reparablen Imageverlust bescherte.
ausgwaschelt, 31. Januar 2025, um 10:51
corona war doch exemplarisch dafür was passiert wenn grundgesetze stark eingeschränkt werden
ob die damaligen anordnungen gerechtfertigt waren oder nicht ist heute noch umstritten
fakt ist, bei einem teil der bevölkerung war ein vertrauensverlust in die politik die folge
das ist die crux mit der jeder politiker leben muss
man kann´s nicht allen recht machen
und der weg in die hölle ist gepflastert mit guten vorsätzen, weil halt gut gemeint nicht zwingend gut gemacht bedeutet
faxe
es ehrt dich dass du im merz einen ehrenwerten mann siehst- auch ne form eines alleinstellungsmerkmals^^
jGoetz, 31. Januar 2025, um 10:56
Nicht einmal 1% der Einwohner Deutschlands demonstrieren vor den Parteizentralen und den Politbüros, gegen Merz, den Parteien von CDU/CSU und auch der FDP. Die Person Merz hat sich mit seinem 5 Punkte Plan wohl selbst zerstört. Jedoch hat es Merz verstanden, wachzurütteln um dem "Weiter so wie bisher" zur Diskussion zu stellen.
Der Wähler wird bei seiner Stimmenabgabe am 23.02.25 entweder für ein weiter so oder für eine Veränderung in der Sache Migration votieren.
Hexenmeister, 31. Januar 2025, um 11:21
@götz Du bist jüdischer Abstammung?Und symphatisierst mit der AFD?Was stimmt nicht mit Dir?
jGoetz, 31. Januar 2025, um 12:06
Wer mit wem sympathisiert sei erst einmal dahingestellt. Leider kann ich sehenden Auges überall feststellen das es vielen an Demokratie Verständnis fehlt. @Hexenmeister, Wenn ich mit offenem Hemd, sichtbar, mit meinem Halskettchen durch die Einkaufsmeile spaziere kann ich sagen wer etwas gegen mich und meinem Glauben hat oder nicht. An Hand meiner Feststellung in meinem obigen Post folgerst du welche Gesinnung ich hege? Dazu sollte schon etwas mehr von dir kommen.