Ali_Ass, 31. Januar 2025, um 23:50
"Merz kann nur instabile Koalitionen bilden undwird keine vernüftige Politik machen können"
Jetzt wird mir alles klar. Das war nur eine Probe für seine künftige Minderheitsregierung. Mehrheiten finden zusammen mit den Nichtregierungsparteien. Hat aber nicht ganz geklappt.
Henryk8998, 01. Februar 2025, um 00:19
zuletzt bearbeitet am 01. Februar 2025, um 00:20
"One Man Show" Darsteller kann niemals eine Gruppe, Verein oder Partei führen.Warum ? Weil er gewöhnt ist alles selber zu machen.
Bundeskanzler ist kein US Präsident.
viehweide, 01. Februar 2025, um 02:19
....ein Alleingang von Merz war das sicher nicht. Die FDP und die CSU waren sicher eingeweiht. Er ist jetzt der, der mit Hilfe von SPD und Grünen "Ordnung schaffen wollte". So sollte es das Wahlvolk sehen, und ihm war klar, dass diese Parteien nicht zustimmen. Aber die Volksseele kocht, schließlich war das Messer 32cm lang, und der Täter stach 8mal zu, wie uns Dobrindt erläuterte. Wie wärs damit: CDU/CSU 34%, FDP 7%, Linke 4,99%, SWP 4,99%, sonstige 9%, "Rest" 40%. Das wäre dann eine Absolute Mehrheit für Schwarz Gelb,...
christophReg, 01. Februar 2025, um 03:40
@faxe: ich sehe deinen Punkt. Aber CL in verantwortlicher Position ist eine politische und moralische Bankrotterklärung. Dann lieber AfD, ehrlich gesagt, bevor sie als stärkste Fraktion antreten.
christophReg, 01. Februar 2025, um 03:47
Mein ganzes Leben habe ich mich
dafür eingesetzt, dass in Deutschland nie wieder passiert, was meiner Familie
im Holocaust angetan wurde. Wie soll ich es vor mir selbst rechtfertigen, wenn
ich jetzt mittrage, dass die CDU die Grenze zu einer Partei verwischt, die mit
Menschenhass auf Stimmenfang geht? Ich kann es nicht, ich will es auch nicht.
Ich will lächeln können, wenn ich morgens in den Spiegel schaue. Denn es gibt
schon genug Leute in der CDU, die ihre tiefen Falten spazieren tragen und schweigen
zu dem, was gerade passiert. Nennen Sie mich einen verzweifelten Optimisten.
Weder glaube ich, dass die CDU verloren ist, noch die Demokratie in
Deutschland, Österreich, Ungarn oder den USA – auch wenn der globale Siegeszug
der autoritären und national-chauvinistischen Bewegungen mich zutiefst besorgt.
Aber noch ist der Kampf nicht verloren. Und solange es einen Menschen gibt, der
sich dem entgegenstellt und auf der Straße sein Schild hochhält, kann ich nicht
aufhören. Ich stelle mich neben ihn. Und dann sind wir zu zweit.
christophReg, 01. Februar 2025, um 03:51
Davon können sich ganz viele in der Union was abschneiden und vielleicht im Forum auch.
Aber man wird lieber in bester trumpscher Manier den Verfasser diskreditieren, als dieser Wahrheit ins Gesicht zu sehen.
christophReg, 01. Februar 2025, um 03:54
zuletzt bearbeitet am 01. Februar 2025, um 03:59
"Ich kann
nur eins sagen: Die AfD, diese Partei des Hasses, sät Gift. Wer sich mit denen
zusammensetzt, muss fürchten, mitvergiftet zu werden. Und das ist der CDU
passiert. Ich glaube Herrn Merz übrigens, dass er keine irgendwie geartete Nähe
zur AfD hat. Ich weiß es. Aber jetzt wird er es immer wieder unter Beweis
stellen müssen."
"Ich halte es für richtig, dass man eine
strengere, konsequentere Migrationspolitik durchführt. Ich halte es aber nicht
für eine Notstandsbegründung, dies mit einer Partei mehrheitlich umzusetzen,
die in den Grundlagen nicht kompatibel ist mit der CDU"
christophReg, 01. Februar 2025, um 03:56
Aus dem selben Interview. Ist halt wieder nur mit Abo
spielfuehrer, 01. Februar 2025, um 05:17
...steht hier auch irgendwo, von wem das ist? friedmann?
MumeRumpumpel, 01. Februar 2025, um 10:04
und ist aus der CDU ausgetreten
MumeRumpumpel, 01. Februar 2025, um 10:22
Von der kochenden Volksseele, @viehweide, sollte sich ein verantwortungsvoller Politiker niemals zu Schnellschüssen verleiten lassen.
Das Problematische an diesen denkwürdigen Stunden ist, dass Merz sich von einem Vorfall, der gewiss mehr als tragisch ist, hat hinreißen lassen, impulsiv ohne Nachdenken und Strategie, sein eigenes Versprechen zu brechen, den möglichen kommenden Koalitionspartner ein Gesetz vor die Füße zu werfen nach dem Motto "friss oder ich mach's mit der AfD", ihn also zu nötigen - nicht mit ihm zu verhandeln - und das für ein Gesetz, das nach den Einschätzungen der "Lage der Nation" überhaupt nicht wirkungsmächtig ist - und darüber hinaus und DAS ist das eigentlich Fatale, nicht geeignet ist etwas zu verhindern, was der Auslöser für sein unüberlegtes Handeln ist.
Wären 100.000 Flüchtling wie anno 2015 auf dem Marsch zur deutschen Grenze, dann nur dann wäre sein Schnellschussgesetz moralisch legitimiert gewesen. Grenzen dicht machen - Leute ohne Papiere (erst einmal) abweisen. Das ist aber nicht der Fall. Für Geschehnisse wie in Aschaffenburg hilft sein Gesetz rein gar nichts. Da existieren bereits Gesetze, die nur leider unzureichend angewendet werden und das auch noch im schönen Bayernland, das Herr Söder ja zu den sichersten... blablabla... von dem hört man ja wieder erstaunlich wenig -
Soll heißen: Merz ist ein Harakiri-Mann. Und das in den unsichersten Zeiten, die diese Republik seit ihrer Existenz erlebt hat. Den Zögerer Scholz verdammt man, aber will man wirklich einen Bundeskanzler, der aus einer Emotion heraus unberechenbar fürchterliche Dinge zu tun bereit ist?
Und jetzt feixt er auch noch darüber. Hat sich wohl zu viel von Trump abgeschaut. Aber die BRD ist (noch) nicht die USA. Hoffentlich.
faxefaxe, 01. Februar 2025, um 10:25
Man kann das taktisch, strategisch, politisch oder moralisch falsch finden.
Aber ich glaube, die Analyse Schnellschuss ist falsch. Er hat in vielen Interviews gesagt, dass sei jetzt die letzte Chance zu zeigen, dass die demokratischen Parteien noch habdlungsfähig seien bei den Problemen, die die AfD stark machen. Das war sein Versuch „ah, die CDU kann es, auch wenn es zur Not auf diese Weise erfolgt“. Kann man richtig oder falsch finden, aber das war - meiner Meinung nach - nicht Affekt.
MumeRumpumpel, 01. Februar 2025, um 10:44
Erstens hätte er dann im Januar nichts anderes sagen sollen, zweitens hätte er nicht DIESEN Vorfall benützen dürfen, den er mit seinem Gesetz nicht verhindern kann, drittens hätte er zur Not ablassen müssen und sagen, dass es mit Rot und Grün eben nicht zu machen ist - bzw. hätte er das vorher abklären müssen und diese nicht in dieser Art - die nur zur eigenen Profilierung dienen sollte - vorführen dürfen.
Wie will er denn mit diesen Parteien künftig zusammen arbeiten?
Also dann doch: Wenn es mit denen nicht geht, dann lass ich mich halt von der AfD tolerieren?
christophReg, 01. Februar 2025, um 10:52
zuletzt bearbeitet am 01. Februar 2025, um 10:53
Er hofft ja noch auf CL
https://youtu.be/iRkvDKUzwdg?si=dmwRf7VPO9E0Ra_Q
Henryk8998, 01. Februar 2025, um 10:57
zuletzt bearbeitet am 01. Februar 2025, um 10:59
Seit dieser Woche steht Merz nicht zu ,über den Zustand unser demokratischen Parteien und deren
Fähigkeiten und Handlungsfähigkeit zu urteilen.
Er selbst hat, für aufmerksame Zuhörer ,in seinen Reden , immer in der Form " ich, ich..." , zu benutzen.WIR in Verbindung mit seiner Partei kommt da nicht vor.Auch bei der Wahlveranstaltung gestern Abend, berichtet er von von Zustand seiner politische Gegner in einer Form, die weit von demokratischenGepflogenheiten in der politischen Arena in Berlin, üblich sind.
Mit der Entscheidung, dass Gesetz abzulehnen, hat Merz eine Niederlage erfahren, die er schönreden will. Die Entscheidung wurde demokratisch abgestimmt.
viehweide, 01. Februar 2025, um 11:57
Mume, ich seh das ja auch so...aber meiner Ansicht nach hat sich Merz schon beraten lassen und mit CSU und FDP abgestimmt...die nächsten Wochen dominiert nun im Wahlkampf dieses Thema....und das Volk ist blöd...
ausgwaschelt, 01. Februar 2025, um 12:10
die nächsten Wochen dominiert nun im Wahlkampf dieses Thema....und das Volk ist blöd...
ist leider so, ja
es gäbe so viele themen die dringenst jetzt besrochen werden sollten, allein, der wahlkampf fokussiert sich auf diese eine baustelle
hmm, ein schelm der schlechtes denkt
aber in dieser ausklammerung sind sich scheints alle parteien einig- und auch die medien
und dieses forum
und,und und
Henryk8998, 01. Februar 2025, um 12:47
Das Volk ist nicht blöd !!Das Volk möchte eine stabile Volksvertretung im Parlament. Demokratische Parteien, die unsere Probleme lösen und nicht mit ihren eigenen mehr beschäftigt sind als mit ihrer eigentlichen Arbeit.
spielfuehrer, 01. Februar 2025, um 12:49
...man hat gestern recht schön gesehen, wer zumindest versucht, dieses problem pragmatisch anzugehen. und man hat auch gesehen, wer daran überhaupt kein interesse hat, weil man lieber irgendwelchen blödsinn auf 'ner metaebene diskutieren möchte.
nach solingen, magdeburg und und aschaffenburg zahlt aber so ein hanebüchener humbug voll auf das konto der afd ein.
das nicht zu kapieren, vor diesem hintergrund nicht auch mal über seinen schatten springen zu können, obwohl zumindest die SPD bereits vor jahren auch schon mal für die aussetzung des familiennachzugs für flüchtlinge mit subsidiärem schutz gestimmt hat (um das ging es gestern u.a. auch), sich dann zu versagen und dann so ein ballyhoo zu machen ist entweder hinterfotzig, abgehoben oder weltfremd.
insofern weiß ich aber jetzt mehr als je zuvor: ich wähl die CSU. :)
Henryk8998, 01. Februar 2025, um 12:57
zuletzt bearbeitet am 01. Februar 2025, um 12:57
SF und bekommst den Superstar Politiker von CDU kostenlos dazu.
spielfuehrer, 01. Februar 2025, um 13:04
...ja, gott sei dank. denn wenn ich nur söder bekommen würde, müsste ich mir mittlerweile tasächlich überlegen, die csu zu wählen.