Soizhaferl, 02. Februar 2025, um 14:12
Schon vor Schengen und den offenen Grenzen wäre das Grenzsystem völlig ungeeignet gewesen, um größere Menschenströme zurückzuhalten. Natürlich kann kein Mensch definitiv sagen, ob 20.000 Grenzpolizisten mehr nicht zwei, drei Leute aufhalten, die irgendwann ein Massaker begehen. Würden wir alle nur mit dauerhupen, warnblinker und 10 kmh Autofahren, gäbe es auch weniger verkehrstote.
viehweide, 02. Februar 2025, um 14:33
Merz war sichtlich gerührt und hatte Tränen in den Augen als er von den Morden in Aschaffenburg erfuhr. Ich auch. So ging es mir auch am Gedenktag der Befreiung von Ausschwitz, als Überlebende Kerzen der Erinnerung aufstellten, so ging es mir als ich vom Überfall der Hamas erfuhr, bei dem 1000 Isrealis bestialisch ermordet wurden und viele verschleppt wurden, Tränen der Freude jetzt bei deren Freilassung, Tränen auch der zigtausenden zivilen Opfer des Krieges und ein zum Trümmerhaufen zerbombten Land...
Ali_Ass, 02. Februar 2025, um 14:57
"Kilometerlange Staus vor den Grenzen"
Aber nur auf einer Seite. Also nur halb so schlimm, könnte man argumentieren.
Henryk8998, 02. Februar 2025, um 16:07
zuletzt bearbeitet am 02. Februar 2025, um 16:08
Unter Merz Regierung wird die Automobilindustrie noch mehr leiden. Lange Reisen machen beim Autofahren kein Spaß mehr und somit verkaufen viele ihr Auto oder kaufen weniger neue.
Asylpolitik von Merz wird direkte wirtschaftliche Auswirkung zeigen.
Ali_Ass, 02. Februar 2025, um 18:42
Wegen der angeblichen Grenzschließungen? Selbst wenn sie kommen sollten, warum sollte sich das auf längere Reisen auswirken? Eher auf kurze, d.h. das Pendeln über die Grenze.
Henryk8998, 03. Februar 2025, um 00:44
Ali-Assmit dem Bierdeckel Turbo Reformer wird alles besser. Er weiss wo den Bürger der Schuh drückt.Ein 70 Jähriger Millionär hat sicherlich Ahnung vonMenschen, die sich kein Wohnraum, Energie und Essen leisten können.
Auf seine Visionen zu Reformen und Wohlstand sicherung, kann man gespannt sein.Zur not, bedient er sich Ideen von anderen Parteien,weil diese ihm mit ihrem ewigen Streit zur Neuwahlen und Macht verholfen haben ?
Im Merz kommt der Merz und nicht der politischer Frühling. Da bin ich mir sicher.
Henryk8998, 03. Februar 2025, um 10:49
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 11:30
Persönliche Bemerkung:
Auf meiner Pinnwand trug jemand eine Frage an mich ein, "warum ich gegen Merz hetze und damit die Linken auf den Plan hole" ?Hetze sieht anders aus.
1. Ohne jegliche politische Einordnung zu verfolgen, habe ich keine gute Meinung über die Person Merz und seine politische Fähigkeit als möglicher Kanzler.
2. Es ist meine Meinung, die ich hier zum Ausdruck bringe , da ich für andere, sachlich einige Argumente anführe, warum solche Persönlichkeiten an so wichtigen Position nicht sehen möchte.
3. Jeder kann selbstverständlich seinen Standpunkt dazu erläuten und sich hier dazu austauschen. So macht für mich eine Diskussion hier Sinn.
4. Eine große Yellow Press Zeitung , egal was Merz
sagt oder macht, unterstützt diese Merz unkritisch mit Kommentaren , die für meine Meinung nach unkritische Leser einseitig beinflussen sollen.Da verlässt das Blatt den Pfad der objektiven Berichterstattung und macht sich zum Sprachrohr nur einer Partei.Ich versuche hier mit meiner Sicht meine bescheidene Möglichkeit einigen auf meine Einschätzung,darzustellen.
Wer es nicht lesen will, soll es einfach nicht beachten, so wie ich bei manchen auch tue.
So wird man den Themen demokratisch gerecht.
5. Offensichtlich bin ich nicht alleine gegen Merz denn in der jüngsten Vergangenheit gab es tatsächlich mehrere Demonstrationen
gegen Friedrich Merz als Kanzlerkandidat. Eine der größten
Veranstaltungen fand in Berlin statt, wo über 100.000 Menschen an einer Anti-Rechts-Demo
teilnahmen, um gegen Merz und die AfD zu protestieren. Die Teilnehmer
trugen Plakate mit Slogans wie „Fritz, hör auf Mutti“ und „Kein Merz im
Februar“ . Zudem kam es zu Protesten vor der CDU-Parteizentrale, bei
denen mehr als tausend Demonstranten Friedrich Merz aufforderten,
abzutreten, nachdem er sich im Bundestag mit Unterstützung der AfD
durchgesetzt hatte. . Diese Ereignisse spiegeln die Unzufriedenheit und das Misstrauen vieler Bürger gegenüber Merz wider. Meine auch !!!
Ich hatte vor CDU/CSU zu wählen, mit Merz nicht mehr.
ups-belegt, 03. Februar 2025, um 12:10
wer soll dann bitte deiner Meinung nach Regieren ?
Henryk8998, 03. Februar 2025, um 12:12
CDU/CSU mit SPD ohne Merz
Alphubel, 03. Februar 2025, um 12:50
@Henryk8998 ich hatte bis zum vergangenen Freitag auch vor meine Kreuzerl bei der CSU zu machen. Nach dieser elenden Bundestagsdebatte, ich habe sie größtenteils inklusive Pausen live verfolgt, ist das nun nicht mehr der Fall. Den Merz halten 37 % der Wähler aktuell für den bester Kandidaten, gefolgt von Habeck, Scholz und Weidel laut Politbarometer vom 30ten Januar. Da war allerdings der Freitag bei den Befragten noch nicht drin. Als Wechselwähler kann ich mich jetzt ganz entspannt zurücklehen und mir die nächten Tage ansehen und meine Entscheidung treffen. Die Union ist schon mal raus. Die SPD demontiert sich selbst,man muss sich diese Chaostruppe ja nur mal ansehen, in Bayern liegen sie mit 8% an fünfter Stelle, die wähle ich auch nicht. Die Grünen sind aktuell nicht in der Lage mir eine Perspektive zu vermitteln. Habek wirkt extrem verunsichert und wenn man sich Baerbock Freitag Nachmittag angesehen hat ist sie nichts weiter als ein aufgehübschter Schreihals ohne Inhalte, aber das Tischeck hat sie vielleicht zu sehr abgelenkt. FDP kommt sowieso nicht in Frage. AFD kommt überhaupt nicht in Frage. BSW fällt auch durch. Freie Wähler mag ich nicht. Da bleibt dann am Schluss nur noch die Linke übrig. Ich habe die Heidi Reichinnek gehört und die hat mich ein bisschen an die alten Zeiten von Wehner, Strauß, Brandt, Schmidt erinnert. Die Linke könnte mit ihren knapp 5% Unterstützung ganz gut vertragen, vielleicht schaffen sie es ja irgendwann mal die "echten" Sozialdemokraten zu werden, was die SPD ja schon lange nicht mehr ist. Hier bin ich am überlegen, bin aber noch nicht ganz überzeugt. Sollte mir bis zum Wahltag nichts vernünftiges einfallen, dann wähle ich die ÖDP. Eine vernünftige Partei ohne PR und Werbung, deshalb seit Ewigkeiten politisch völlig unterbewertet und chancenlos. Dann habe ich meine Stimmen untergebracht und sie sind nicht verloren. Laut den aktuellen Umfragewerten kann ja sowieso keine glaubhaft sinnvolle, vernünftige Koalition entstehen. Das wird ein noch nie dagewesenes Spektakel.
ups-belegt, 03. Februar 2025, um 13:15
leider und wir werden unregierbar , die wirtschaft geht weiter den Berg runter. meine hoffnung liegt immer noch bei schwarz ,gelb ,dass sie es schaffen .
Henryk8998, 03. Februar 2025, um 13:30
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 13:31
Ich kenne einige erfolgreiche Unternehmer, die in guten Zeiten sehr erfolgreich waren. Derzeit spüren sie häufig keine Lust mehr, da die Erkenntnis fehlt warum soll man sich bei diesen Rahmenbedingungen noch anstregen. Nur die soziale Verantwortung lässt sie weitermachen aus der Verpflichtung gegenüber der Mitarbeiter.Von Aufbruchstimmung keine Sicht und dadurch die Motivation gering.
Rambo1200, 03. Februar 2025, um 13:37
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 13:40
Nur kurz mal zwischengefragt: Was sind denn diese schlechten Rahmenbedingungen? oder besser gefragt: Muss der Staat jedem helfen, hat der Staat diesen Menschen aufgefordert eine Firma zu eröffnen? Der Eigenantrieb muss doch sein mein Unternehmen so gut es nur geht zu führen und nicht immer gleich Hilfe zu schreien. Vielleicht sollten diese erfolgreichen Unternehmer sich fragen was sie selbst in den guten Jahren falschgemacht haben oder ob sie sich zu lange ausgeruht haben!
Blechkultur_Kim, 03. Februar 2025, um 13:52
bei der ganzen Brandmauer Diskussion.
Was mir bei der ganzen Nummer arg sauer aufstößt die Absprachen die Vorher gelaufen sind.
Alle Parteien waren sich einig KEINE Anträge einzureichen die ggfs eine Zustimmung der AfD bekommen könnten!
Moment, verstehe ich das richtig?!?
Es wird kein Antrag im Bundestag eingereicht wenn die AfD zustimmen könnte. Also auch keine Anträge die das Land in irgendeiner Weise weiter bringen, die nützlich für alle sind?
Das heißt doch im (für mich klaren) Umkehrschluss, wir wurden von vorne bis hinten verarscht von der Ampel. Scholz, Faeser und Co hatten ja groß angekündigt: Hart durchgreifen, Doppelwumms, Kriminelle Abschieben (na immerhin 29 Nasen in 3 Jahren kurz vor den Landtagswahlen ;-) komischer Zufall, Respekt!). Ich mutmaße jetzt mal, dass bei jeder Abstimmung bzgl einer härten Migrationspolitik die AfD zugestimmt hätte. Somit wurde darüber kein Antrag eingereicht?
Laut Lanz sollen demnächst noch mal 20/25 Personen (mutmaßlich) Medienwirksam abgeschoben werden. Ein Schelm wer böses denkt.
Ist man jetzt automatisch Nazi Partei weil die AfD Zuspruch gibt? Könnten es auch den Grünen passieren?
Da fällt mir ein Interview mit Ricarda wieder ein:
Frage: Wenn die AfD einen Antrag einreicht für den Bau eines Kindergartens, wie stimmen sie?
Lang: Dagegen! Wenn der Antrag gut ist reichen wir ihn dann selber ein!
Werden die Grünen dann auch zu braunen weil die AfD dem vielleicht zustimmt?
Rambo1200, 03. Februar 2025, um 13:59
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 13:59
Kim: völlig richtig, es passiert einfach gerade Nichts, nur weil jemand zustimmen könnte, einfach nur ein Wahnsinn!
Warum jetzt der Aufschrei so groß war verstehe ich sowieso nicht, denn der Antrag lag seit Wochen vor und SPD und Grüne hätten nur zustimmen müssen, nicht mehr und nicht weniger. Unsere Politik macht sich langsam lächerlich und das hat nichts mit den Hohlköpfen der AFD zu tun
faxefaxe, 03. Februar 2025, um 14:21
Nein, so ist es nicht. Es geht um Anträge, die nur mit Stimmen der AfD durchgehen. Sobald eine Regierungsmehrheit da ist, ist es allen egal, ob die AfD zustimmt oder ablehnt. Vor der Wahl keine Zufallsmehrheiten, ist für einige Wochen durchaus vernünftig. Weichenstellungen trifft besser eine stabile Regierungsmehrheit..
faxefaxe, 03. Februar 2025, um 14:22
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 14:28
Dieser Satz ist schon bissl perfide:
„Warum jetzt der Aufschrei so groß war verstehe ich sowieso nicht, denn der Antrag lag seit Wochen vor und SPD und Grüne hätten nur zustimmen müssen, nicht mehr und nicht weniger.“
was ist denn das für eine Erpressung? SPD und Grüne sollen jedem Antrag zustimmen, auch wenn sie inhaltlich nicht dafür sind?
(die Union hatte ihn übrigens selbst nicht weiter verfolgt, als das Verfahren stockte, meine ich. Die Zeit hätte nicht mehr fürs komplette Verfahren gereicht)
Merz sagt jetzt vor der Wahl: Nach der Wahl nimmt er auch Zustimmung von der AfD. Damit ändert er die Spielregeln. Das ist dann für mich ok.
Blechkultur_Kim, 03. Februar 2025, um 14:39
Da gebe ich dir recht f2
Merz ist a bissi übers Ziel geschossen und hat mmn versucht mit diesem "Kniff" noch Stimmen aus dem AfD Lager zu ziehen.
Witzigerweise habe ich gerade noch einen Bericht überflogen das Verfassungsschutz Dokumente geleakt worden sind bzgl AfD verbot.
Auch wieder ein komischer Zeitpunkt...
Hatte das im November schon mal gesagt. Pünktlich 14 Tage vor der Wahl kommt eine neue Correktiv Recherche ans Tageslicht o.ä.
Dazu noch die (angeblich) geplante Abschiebung...
Ich würde aktuell auf Wahlwiederholung tippen!
Das wird nix
Wer will den mit wem wirklich?
CDU hat so ziemlich allen vor den Kopf gestoßen. AfD mit ins Boot holen wäre mutig, da könnten es extrem viele auf die Straße bringen und mal wirkliche Ausschreitungen geben.
Immerhin werden jetzt schon Gebäude/ Wahlkampfveranstaltungen der AfD angegriffen und beschädigt.
Aber CDU mit AfD? 2 Alphamännchen...
Mit Grün reicht es nicht, FDP wird raus sein, links auch draußen, SPD stagniert.
und ehrlich! Von der ganzen Kandidaten ist keiner dabei den ich gerne hätte!
Ich traue Merz nicht mal einen Steinwurf weit. Scholz hatte seine Chance, ist mir zu vergesslich. Alice... Na, muss nicht sein! Habeck... sicher nicht!
Das ist dieses mal wirklich Pest oder Cholera
faxefaxe, 03. Februar 2025, um 14:49
Das mit dem Verfassungsschutzbericht ist aber auch schwierig: für das Timing können sie ja Nix. Egal, ob du ihn kurz vor der Wahl veröffentlichst oder das rauszögerst, Dir wird immer vorgeworfen, dass Du die Wahlen beeinflusst. Und das sowas dann durchsickert, ist auch erwartbar (und ist insgesamt ein gutes Zeichen).
Ich finde ja sowohl Merz, als auch Habeck insgesamt ehrbar.
möchte aber nicht, dass letzterer Kanzler wird, auch wenn er es zum passenden Zeitraum könnte.
Ali_Ass, 03. Februar 2025, um 15:12
Man muss doch kein Parteimitglied sein, um Kanzler zu werden, oder? Ich würde es nämlich mal auf Probe versuchen, wenn das Vaterland mich rufen sollte.Viel mehr vergeigen als die jetzigen Kandidaten kann ich's glaube ich auch nicht.
Ali_Ass, 03. Februar 2025, um 15:13
Ich bräuchte dann aber eine stärkere Richtlinienkompetenz. So wie Donald.
Soizhaferl, 03. Februar 2025, um 15:15
Also formal muss der Kanzler weder Mitglied einer Partei noch Mitglied des Bundestages sein....
Ein Kanzler Habeck hätte sehr viel Charme für mich, nur is er mir dafür in der falschen Partei...
ausgwaschelt, 03. Februar 2025, um 15:18
oder er gibt der partei in der er ist eine neue, realitätsnähere richtung
als kanzler hätte er da schon einen gewissen einfluss drauf
und dass er auch realitätsnah kann hat er bewiesen als er in khatar gas schnorren war, obwohl ihm das sicher sehr schwer fiel
Soizhaferl, 03. Februar 2025, um 15:44
Ja eben, Habeck ist ein anständiger Mensch, pragmatisch, und auch kompetent. Klar hat er da Einfluß, aber ich denke, zu wenig.
ausgwaschelt, 03. Februar 2025, um 15:57
zuletzt bearbeitet am 03. Februar 2025, um 15:58
was den friedrich (merz)angeht
er ist nicht in alice´s bett gestiegen
aber er hat zugelassen dass sie zu ihm ins bett steigt
obwohl er im vorfeld gsagt hat dass er nix mit ihr zu tun haben will
weil sie seiner ansicht nach moralisch verdorben ist