faxefaxe, 24. Februar 2025, um 16:08
Ich finde das Ergebnis angesichts der Umstände ganz erfreulich und finde viel, was gut ist. :-)
Zweierkoalition.
Afd nicht durch die Decke gegangen, trotz Musk und Co.
Ein neuer Kanzler tut dem Land gut.
Die Grünen können sich in der Opposition erholen, sind aber nicht völlig verprügelt worden.
Die Wagenknechte sind draußen geblieben.
Rambo1200, 24. Februar 2025, um 16:09
genau und man sollte nicht schon vor Beginn das Haar in der Supper suchen, sondern einfach mal machen lassen
MumeRumpumpel, 24. Februar 2025, um 16:15
Ja in der Tat ist es noch glimpflich abgegangen. Wenn der Merz es sich nicht vor der Wahl mit seinem sinnlosen und nicht erfolgreichen Zustrombegrenzungsgesetz mit der SPD verdorben hätte und man ihm seitdem kein Wort mehr glauben kann, könnte man hoffnungsvoll sein, selbst wenn man dem neuen Kanzler wenig (Gutes) zutraut.
Ich persönlich finde es beschämend, dass wir kein anderes Personal für den Job haben.
Rambo1200, 24. Februar 2025, um 16:16
hast Recht, hier sind doch genug "schlaue Köpfe", einfach einen auswählen 🤪
Sporter, 24. Februar 2025, um 18:12
https://datajournal.org/schon-wieder/
Einfach mal lesen und darüber nachdenken.
MumeRumpumpel, 24. Februar 2025, um 18:25
Erschreckend
Henryk8998, 24. Februar 2025, um 18:40
"Mythen und Legenden" sind das nicht mehr. Bei so vielen dummen Menschen kommt man mit Argumenten nicht weiter. Gerade die Überlegungen,dass sich alles wiederholen kann, werden als Mahnung von vielen benutzt. Doch daran glaube ich nicht.
Selbst für eigene Sicherheit sorgen wird so mancherzum Elektroschocker oder Pfefferspray greifen.Trigerpunkte des menschlichen Körpers zu kennen, hilft da auch weiter.
Ja Herr Merz, da muss dir schon was Überlegen, wie man die AfD klein,macht,bevor sie zum Selbsläuferwird. Wie ? Dafür hat man dich gewählt.
Lass dir was gescheites einfallen.
faxefaxe, 24. Februar 2025, um 18:43
zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2025, um 18:43
Der Mythos -einer von vielen hier - ist, dass die Russen uns die DDR geschenkt hätten.
Henryk8998, 24. Februar 2025, um 19:30
zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2025, um 19:42
Ohne Gorbatschow wäre die nicht möglich.Die Wiedervereinigung Deutschlands wäre ohne Michail Gorbatschow
wahrscheinlich nicht in der gleichen Form und Geschwindigkeit möglich
gewesen. Gorbatschow spielte eine entscheidende Rolle, indem er seine
Zustimmung zur Wiedervereinigung gab, was er im Februar 1990 tat.
Seine Politik der Perestroika und Glasnost sowie seine Bereitschaft,
die Blockfreiheit eines wiedervereinigten Deutschlands zu akzeptieren,
waren wesentliche Faktoren . Zudem akzeptierte er, dass ein vereinigtes Deutschland Mitglied der NATO bleiben könnte, was zuvor undenkbar war .
Gorbatschows Reformpolitik und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten
der Sowjetunion trugen dazu bei, dass er letztlich den Weg für die
Wiedervereinigung freimachte .
Ohne seine Zustimmung und die Veränderungen, die er in der Sowjetunion
einleitete, wäre die Wiedervereinigung möglicherweise langsamer oder in
einer anderen Form erfolgt .
Faxe
Ich schreibe keine Mythen hier sondern stelle Behauptungen, die ich,jederzeit belegen kann.
Henryk8998, 24. Februar 2025, um 19:33
Was war 68 in Prag, da wollten die Russen nichts hergeben. Von Norden bis Süden Polens waren die Strasse voll mit russischen Panzer. Da war für die Tschechen nicht drin.
Rambo1200, 24. Februar 2025, um 20:07
ohne Worte, lese gerne den Mist und manchmal kommt einem auch ein Lächeln, aber manchmal kann man auch nur den Kopf schütteln
Henryk8998, 24. Februar 2025, um 20:09
meinst du mich mit Mist schreiben?
Henryk8998, 24. Februar 2025, um 20:14
zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2025, um 20:19
dann lies das Papier der Bundesregierung hier der Link:https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/michail-gorbatschow-2080670
dort die Bestätigung :
"Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Verdienste des verstorbenen früheren
Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, um die deutsche
Einheit gewürdigt. Deutschland werde nicht vergessen, dass auch durch
seine Reformen der Eiserne Vorhang verschwand und die Wiedervereinigung
möglich wurde"
spielfuehrer, 24. Februar 2025, um 20:19
...bitte...keine unnötige schärfe...
mich persönlich freut es, dass der wunderbare name friedrich jetzt eine renaissance erfahren wird.
lange zeit dachte ich nämlich, mein opa, mein papa und ich wären die einzigen niederbayernweit, die noch so heißen.
Ali_Ass, 24. Februar 2025, um 23:58
"Gibt es eigentlich irgend ein westliches Land, das weniger Rechtspopulisten hat als Deutschland mit den 20 Prozent?"
Ich finde, man muss die Wagenknechte mit zu den Rechtspopulisten zähle. Jedenfalls zielt sie auch aufs rechtsradikale Wählerpotenzial. Somit wären wir bei über einem Viertel.
Ali_Ass, 25. Februar 2025, um 00:00
"Der Mythos -einer von vielen hier - ist, dass die Russen uns die DDR geschenkt hätten."
In der Tat, geschenkt war die nicht. Teuer erkauft trifft's eher. Und langfristig wird sich das wohl durchaus als gut heraus stellen, glaube ich.
Ali_Ass, 25. Februar 2025, um 00:05
"Gibt es eigentlich irgend ein westliches Land, das weniger Rechtspopulisten hat als Deutschland mit den 20 Prozent?
"
Hier ist eine etwas veraltete Übersicht vom Januar:https://de.statista.com/infografik/31323/stimmanteile-der-staerksten--extrem--rechten-parteien-in-ausgewaehlten-laendern-bei-den-letzten-parlamentswahlen/
Insbesondere Spanien und Dänemark. Die Mehrheit hat aber in der Tat ähnlich viel wie wir oder deutlich mehr.
Henryk8998, 25. Februar 2025, um 15:33
Rechts ist nicht gleich Rechts im deutschen Verständnis.
Wenn Franzose nationale Interessen vor den anderen Nation voran stellt ,ist er ein Nazionalist. Dieser Begriff wir gleich bei uns der AfD zugeordnet.
Henryk8998, 25. Februar 2025, um 16:50
zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2025, um 16:52
UK und Frakreich besitzen genügend A-Waffen um zumindest Putin damit zu drohen. Diese Sprache versteht er gut.
Deshalb begrüße ich die Entscheidung Frankreich A-Bomber bei uns zu stationieren.
Dies alles laut einem Bericht von "The Telegraph"
bietet Frankreich an, nuklearfähige Kampfjets nach Deutschland zu
entsenden. Dies soll im Rahmen eines Schutzschirms für Europa geschehen . Auch FOCUS Online
berichtet über das Angebot Frankreichs, Europa mit einem nuklearen
Schutzschild zu versehen, was die Stationierung von Atomwaffen-Jets in
Deutschland umfassen könnte .
Das wird sicher eine gute Möglichkeit Putin und auchTrump zu zeigen, dass Europa nicht tatenlos zusehen will, wenn man über unsere Köpfe über unsere Sicherheit entscheiden will.
Guter Schachzug von Macron. Darüber habe ich letzte Woche schon geschrieben, dass Frankreichals Besitzer von ca. 120 Sprengköpfen, Putin die Zähne zeigen soll.
Sporter, 25. Februar 2025, um 16:58
Bei diesem Säbelrasseln ist es doch logisch das Frankreich und Großbritannien für Europa vorneweg gehen müssen. Die haben am meisten zu Rasseln. Und mit den europäischen Verbündeten sind sie ein ernstzunehmender Gegner. Im Gegensatz zu jedem europäischen Staat einzeln.
Henryk8998, 26. Februar 2025, um 14:59
zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2025, um 15:00
Ist unsere Bundeswehr überhaupt im Ernstfall zu reagieren ? Ich glaube nicht. Weder Soldaten und Ausrüstung wären in der Lage dazu und auf koordiniertes Handeln sind wir wahrscheinlich nicht vorbereitet.
viehweide, 26. Februar 2025, um 15:55
...aber die Weissagungen, dass Putin wenn er in der Ukraine gewinnt gleich mit dem Baltikum weitemacht ist pure Angstmacherei und soll uns wohl soziale Einschnitte erklären...