Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

Henryk8998, 19. Dezember 2024, um 12:49

@ Sporter
Schweden wirft Deutschland vor, dass es durch seine Energiepolitik die
Strompreise in die Höhe treibt. Die stellvertretende schwedische
Ministerpräsidentin Ebba Busch äußerte sich wütend über Deutschland, da
es aufgrund von Windstille und bedecktem Himmel in diesem Herbst und
Winter wiederholt mit Stromengpässen zu kämpfen hatte und daher Strom
importieren musste. Dies führte zu einem Anstieg der Strompreise, auch
im Ausland. Deutschland hat 14 Atomkraftwerke abgeschaltet und plant den
Ausstieg aus Kohlekraftwerken, ohne einen ausreichenden Ersatz zu
haben, was das Land stark von Stromimporten abhängig macht.

faxefaxe, 19. Dezember 2024, um 13:01

Und wieder zwei Schritte zurück….

Sporter, 19. Dezember 2024, um 13:04
zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2024, um 13:05

Was die Frau gesagt hat weiß ich schon.
Aber warum müssen die Schweden teuren Strom importieren?
Wenn die doch alles richtig gemacht haben könnten Sie uns doch teuer Strom verkaufen.

Aber denen ihr Strom Mix ist unserem sehr Ähnlich. Mehr Wasser als PV, aber überwiegend Wind.

Die kennen das Problem der Dunkelflaute sehr gut. Wo ist denen ihre Lösung?
Strom importieren, so wie alle anderen halt auch.
Auch Frankreich muss Strom importieren, vor allem im Sommer wenn es heiß ist und Sie ihre AKW nicht mehr gekühlt bekommen. Dann kaufen Sie in Deutschland PV Strom.

Deutschland produziert mehr Strom als es Verbraucht. Es wurde Ersatz geschaffen und wird auch weiterhin gebaut.

faxefaxe, 19. Dezember 2024, um 13:06
zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2024, um 13:07

Es ging ihr, wie gesagt, primär um Strompreiszonen, die sie seit Monaten für Deutschland fordert. Weil dann der Sprung zwischen Norddeutschland und Schweden kleiner ist

Sporter, 19. Dezember 2024, um 13:07

Danke Faxe

faxefaxe, 19. Dezember 2024, um 13:08

Hier auch zum Nachlesen :-)

https://www.aftonbladet.se/minekonomi/a/OomGAk/busch-ingen-quick-fix-for-elpriset

Ex-Sauspieler #886420, 19. Dezember 2024, um 13:49

In welchen Kategorien führt denn Dänemark in Europa?

Sporter, 19. Dezember 2024, um 14:05

https://www.laenderdaten.info/lebensqualitaet.php

Mit 73 Punkten gleich bewertet wie Deutschland.

MumeRumpumpel, 19. Dezember 2024, um 14:11

"Dänemarks Asylsystem war schon lange sehr restriktiv, wurde aber 2019 mit dem sogenannten Paradigmenwechsel-Gesetz nochmal massiv verschärft. Geflüchtete bekommen generell nur sehr prekäre, befristete Aufenthaltstitel. Sie sollen sich nicht integrieren (können). Die Behörden dürfen ihnen Geld und Schmuck bis zu einem bestimmten Wert abnehmen – was in der Realität aber kaum umgesetzt wird. Für Ausreisepflichtige oder Geduldete gibt es Abschiebegefängnisse, die weit abseits der urbanen Zentren liegen. DAS ANTI-FOLTER-KOMMITTEE DES EUROPARATS ERKLÄRTE, DIE ZUSTÄNDE ETWA IM AUSREISEZETRUM ELLBAEK SEIEN NICHT FÜR MENSCHEN GEEIGNET - SELBST IN RUSSLAND FINDE MAN BESSERE BEDINGUNGEN: Der sozialdemokratische Integrationsminister antwortete darauf, es solle dort eben nicht „behaglich“ sein, die Menschen sollten ja ausreisen.

Ich möchte nicht, dass man sich solchen Praktiken anschließt. Warum willst du das Hans?

Sporter, 19. Dezember 2024, um 14:25

Polen?

Sporter, 19. Dezember 2024, um 14:33

Und fast 1 Mio Ukrainer aufgenommen.

Sporter, 19. Dezember 2024, um 14:39

Sind Syrer keine Kriegsflüchtlinge? Die werden zu den Asylsuchenden gezählt. Davon sind in der Türkei zum Beispiel um ein vielfaches mehr als bei uns.

Sporter, 19. Dezember 2024, um 15:05

Von allen oder nur von Asylsuchenden?

Ex-Sauspieler #886420, 19. Dezember 2024, um 15:44

Mit einem wie Dir erübrigt sich jede ernsthafte Diskussion. Du bist dermaßen borniert, das ist kaum zu ertragen.

Nach aktueller Gesetzeslage DÜRFEN Asylsuchende in Deutschland nicht arbeiten. Das scheint Dir aber, wie so vieles andere, komplett entgangen zu sein.

Ex-Sauspieler #886420, 19. Dezember 2024, um 16:09

Muss es nicht konsequenterweise "Auslehrnen" heißen?

Dass die beiden dann bereits einen Duldungsstatus haben mussten, checkst Du halt auch wieder nicht. Und wenn Du auf Deine Parteifreunde hörst, dann können ja jetzt alle Syrer "zurückgeführt" werden, weil da ja kein Krieg mehr ist. Egal, wie sie integriert sind. Die Union will wenigstens nur die schlecht integrierten rauswerfen. Das kann ja spannend werden nach der Wahl...

Sporter, 19. Dezember 2024, um 16:11
zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2024, um 16:12

Ich würde folgende Änderung für sinnvoll erachten: Ohne Ausweis gibt es nur die notwendigste staatliche Unterstützung, Zelt und Essen, fertig. Nur wer sich ausweisen kann bekommt was anderes.

Ja ich weiß das ist schwer durchzusetzen und schwer einzuhalten. Aber dann weiss man wo die Leute herkommen, und falls die nicht gewillt sind sich zu integrieren, weiß man wohin man Sie schicken kann.

Wer trotzdem ohne Pass kommt, der hat sicher andere Sorgen und auch das kleinere Problem in einem Zelt mit dem nötigsten zu wohnen um der Situation zu Hause zu entgehen.

Das würde bei vielen Einheimischen hier auch mal den Blick schärfen, das es bei den meisten die hier her kommen, zuhause wohl offensichtlich ziemlich kacke sein muss.

zur Übersichtzum Anfang der Seite